Keine Tricks - nur Jesus

Nane Jürgensen Internet Evangelisation

  • Startseite
  • Bibel
  • Telegram Dienst
  • Impressum
  • Datenschutz
  • eMail
  • Ihr Geldgeschenk

Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht. 80% aller religiös Verfolgten sind… Christen. Komisch. Warum?

6. November 2012 Lesezeit:

Politische und kirchliche Vertreter aus Asien, Afrika und Europa haben auf einer internationalen Konferenz in München das Menschenrecht Religionsfreiheit diskutiert.

Die zweitägige gemeinsame Konferenz von Hanns-Seidel-Stiftung und Sant’Egidio zur weltweiten Lage der religiösen Minderheiten endete mit dem Appell, die Debatte zum Thema Religionsfreiheit entschieden fortzuführen.

In jedem vierten Staat weltweit werden Gläubige in ihrer Religionsfreiheit behindert oder sind sogar mit dem Tod bedroht. 80 Prozent der weltweit religiös Verfolgten sind Christen.

Der UN-Sonderberichterstatter für Religionsfreiheit, Heiner Bielefeldt, informierte über die Lage religiöser Minderheiten in den verschiedenen Weltteilen, der italienische Minister und Gründer von Sant’Egidio, Andrea Riccardi, referierte im Konferenzzentrum München über Glaubenszeugnis und Christenverfolgung im 21. Jahrhundert.

Die Veranstalter der internationalen Konferenz waren sich einig, das Menschenrecht Religionsfreiheit in der aktuellen religiösen und politischen Diskussion zu verankern und hierfür folgende Erklärung abzugeben:

Konferenz Religionsfreiheit der Hanns-Seidel-Stiftung

Wortlaut des Kommuniqué der internationalen Konferenz Menschenrecht „Religionsfreiheit“ von Hanns-Seidel-Stiftung und der Gemeinschaft Sant’Egidio am 5./6. November 2012: „Die Verfolgung und Diskriminierung von Christen und anderen religiösen Minderheiten nehmen beständig zu.

Täglich erleben wir unerhörte Gewalt, die für das Gewissen unerträglich ist. In mindestens 50 Staaten der Erde werden Menschen täglich aufgrund ihres Glaubens verfolgt, mit dem Tod bedroht und teilweise sogar umgebracht.

Artikel 18 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte definiert Religionsfreiheit zwar als Menschenrecht. Insbesondere für die Angehörigen religiöser Minderheiten sieht die Realität weltweit jedoch oft anders aus.

Solche Verletzungen des Menschenrechts Religionsfreiheit sind inakzeptabel. Sie zerstören alle Grundlagen des Zusammenlebens und fordern ein entschlossenes Handeln. Interreligiöser Dialog und das deutliche Eintreten für Religionsfreiheit als universales und unveräußerliches Recht sind zwei Grundpfeiler für den weltweiten Aufbau des friedlichen Zusammenlebens von Anhängern unterschiedlicher Religionen.

Die Hanns-Seidel-Stiftung und die Gemeinschaft Sant’Egidio wenden sich mit einem Appell an die Regierungen, die Abgeordneten, die Kirchen und religiösen Gemeinschaften sowie die Nichtregierungsorganisationen Europas, damit das Thema der Religionsfreiheit auf die Tagesordnung der politischen und zivilen Debatten in Europa gesetzt wird.“

In einer Podiumsdiskussion sahen die Vertreter von Politik und Kirchen, darunter Bambergs Erzbischof Ludwig Schick, eine Notwendigkeit, auch heute das Thema Religionsfreiheit als Herausforderung anzunehmen und in die Debatten einzubringen.

Print Friendly, PDF & Email


Wie möchten Sie diesen Artikel bewerten?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertung von diesem Artikel)
Wie viele Sterne möchten Sie vergeben?
Loading...

Könnte Sie auch interessieren

  • Weltweiter Einsatz für Religionsfreiheit. Erschreckend: Antisemitismus nimmt zu
  • Menschenrechte + Religionsfreiheit. Verfolgung von Christen wird immer schlimmer
  • Kiffen erlaubt, Jesus verboten. Hinrichtung von 33 Christen in Nordkorea
  • "Eins aber weiß ich". Was wissen Sie von Jesus?

• Ihre Meinung interessiert uns •
Senden Sie uns Ihren Kommentar bequem via eMail

• Partnern Sie mit uns und helfen Sie mit Ihrem Geld, daß wir diese WebSite am Laufen halten können. Wir sind kein gemeinnütziger Verein, wir stellen keine Spendenquittung aus. Vielen Dank schon mal für Ihre finanzielle Mithilfe. Sie können bequem via PayPal zahlen oder Sie überweisen direkt auf unser deutsches Bankkonto: Kurt Nane Jürgensen
Nord-Ostsee Sparkasse
BIC: NOLADE21NOS
IBAN: DE63217500000165014226
Verwendungszweck: KTNJ Unterstützung
Geben Sie viel, geben Sie wenig; geben Sie einmalig, geben Sie regelmäßig jeden Monat... wir sind für alles mehr als dankbar.

KTNJ Suche

KTNJ Dienst via Telegram

Kostenlose KTNJ App
• Abonnieren Sie den kostenlosen KTNJ Dienst via Telegram
• Helfen Sie mit. Finanzielle Unterstützung der Dienste von KTNJ

Feedback

„Vielen lieben Dank für Ihre Arbeit. Mir persönlich haben Sie den Weg zu Jesus geebnet. Gottes Segen für Sie.“ (via Telegram)

Weitere • Feedbacks lesen

Ihre finanzielle Unterstützung der KTNJ Dienste

Wir freuen uns weiterhin über Ihre finanzielle Unterstützung.
Sie können diese WebSite lesen, weil Menschen mit ihrem Geld dies ermöglichen. Allen, die KTNJ mit ihrem Geldgeschenk unterstützen, darf ich herzlichst dafür danken.




Wir sind kein Verein und keine gemeinnützige Organisation. Ich stelle keine Spendenquittungen aus. Ich bitte aber um Ihre finanzielle Unterstützung für unser Bemühen, Gottes Wort zu verbreiten. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Derzeit die beliebtesten Beiträge

  • Ich fühle mich nicht danach, daß ich vor Gott sauber bin. Bin ich wirklich gerettet? Müßte ich das nicht irgendwie fühlen? (189)
  • Jesus hilf mir. 5 Bibelstellen, die Sie brauchen, wenn Sie meinen, Gott hilft Ihnen nicht (108)
  • Das Beichten der Sünden. Liebt Jesus den Kriminellen am Kreuz neben sich mehr als Sie? (105)
  • Es gibt nichts von Ihnen, weswegen Gott Sie in den Himmel lassen müßte (101)
  • 3 Bibelstellen, die zeigen, dass Gott einen Plan für Ihr Leben hat (98)
  • Heil und heilig dank dem Opfer von Jesus am Kreuz (84)
  • Erhörte Gebete. Beten und glauben, es schon erhalten zu haben (68)

Unterstützen Sie die KTNJ Dienste

Wir sind kein Verein und keine gemeinnützige Organisation. Ich stelle keine Spendenquittungen aus. Ich bitte aber um Ihre finanzielle Unterstützung für unser Bemühen, Gottes Wort zu verbreiten.
Selbst wenn wir eine Spendenquittung ausstellen könnten, fänden wir das nicht so passend. Denn seinen Anteil von dem Geld, das Gott einem gibt, wegzugeben, trägt Gott uns auf. Daraus sollten wir nicht auch noch einen Vorteil (Spendenquittung fürs Finanzamt) bekommen. Gott weiß, was wir tun und vergütet alles.
Wenn Sie unsere Arbeit, Gottes Wort zu verbreiten, mit Ihrem Geldgeschenk unterstützen, bedanken wir uns sehr.
Ob mit oder ohne Geld, ich wünsche Ihnen ganz herzlich Gottes Segen und Gottes Führung für Ihr Leben,
Ihr Nane Jürgensen
Lassen Sie Ihr Herz niemals verzagt sein; Jesus ist stärker als jedes Problem, mit dem Sie konfrontiert werden.

Sie können bequem via PayPal Ihre finanzielle Unterstützung an KTNJ schicken.

Ihre finanzielle Hilfe

Neben PayPal können Sie natürlich auch mit normaler Banküberweisung die Angebote von KTNJ finanziell unterstützen.

Wenn Sie können und mögen, partnern auch Sie finanziell mit uns:

Bankkonto Kurt Nane Jürgensen
Nord-Ostsee Sparkasse
BIC: NOLADE21NOS
IBAN: DE63217500000165014226

Verwendungszweck: KTNJ Unterstützung

Neueste Beiträge

  • Heil und heilig dank dem Opfer von Jesus am Kreuz
  • Erfolg mit allem, was Sie beginnen
  • Angst vor dem neuen Jahr? Jesus, Ihr Hohepriester, betet für Sie
  • Was ist geistlicher Segen? Oder: Warum ist der Sack voller Geld noch nicht vor meiner Haustür?
  • Sie kennen doch Ihren Gott. Warum haben Sie noch Angst?
  • Mit Jubel werden Sie Ihr Wunder erhalten
  • Gott gibt uns nur wenn wir geben. Wirklich?

Denen, die Gott lieben, verwandelt er alles in Gutes, auch ihre Irrwege und Fehler lässt Gott ihnen zum Guten werden. (Augustinus, 354 - 430)

Tägliche Andacht

Heil und heilig dank dem Opfer von Jesus am Kreuz

Kreuzigung von Jesus


• Online lesen, ausdrucken oder downloaden

Werbung

KTNJ eBook bei Amazon
Leser-Feedback: "Wunderbar. Ermutigend. Radikal (radix, Wurzel) an der Bibel. Es gibt selten Material, das so klar und aufbauend den Willen Gottes aufzeigt. Sehr zu empfehlen für Menschen, die die Liebe Gottes in ihrem Leben widergespiegelt sehen möchten."
• 200 Worte am Abend: 17 Andachten für eine angenehme Nachtruhe

Werbung

KTNJ Bibelleseplan Johannes Evangelium eBook bei Amazon
• eBook BibellesePlan Johannes Evangelium: Johannes Evangelium in 30 Tagen lesen

200 Worte zum Abend

Gott? Ist so und bleibt wie er ist. Mensch-gemachte Religionen ändern sich, Gott nicht

"Sie werden wohl gegen dich kämpfen, trotzdem werden sie dich nicht bezwingen. Denn ich bin mit dir und ich werde dich beschützen"
(Gott in Jeremia 1:19)

zur Startseite von "Keine Tricks - nur Jesus"    ·    Impressum / Datenschutz    ·    eMail an "Keine Tricks - nur Jesus"

Jesus ist König aller Könige, Herr aller Herren. Gelobt ist Gott!

Soli Deo gloria / Gott allein die Ehre