Keine Tricks - nur Jesus

Nane Jürgensen Internet Evangelisation

  • Startseite
  • Bibel
  • Telegram Dienst
  • Impressum
  • Datenschutz
  • eMail
  • Ihr Geldgeschenk

Welchen Bibelvers auswendig lernen? Diesen hier zum Beispiel…

19. Juni 2013 Lesezeit:

Sie sind als neugeborener Christ in Ihrem wahren Ich, Ihrem nach Gottes Ebenbild erschaffenen Geist, durch den Heiligen Geist versiegelt. Da kommt der Teufel nicht mehr ran.

Aber Sie können sicher sein, daß er nicht locker läßt, um Ihnen Vorwürfe und ein schlechtes Gewissen zu machen, wenn Sie gesündigt haben.

Und wenn Sie nicht gesündigt haben? Dann macht er Innen auch ein schlechtes Gewissen, indem er Sie an Sünden von vor 5, 18 oder 37 Jahren zu erinnern. Der Teufel läßt nicht los; er tut alles, um gerade Sie als neugeborener Christ zu verunsichern, getragen von der Hoffnung, daß er Sie vielleicht doch noch von Gott wegbringen kann.

Wie wehren Sie Angriffe vom Teufel ab?

Konzentrieren Sie sich auf Gottes Wort und seine Zusagen. Als der Teufel Jesus in Versuchung führte (Matthäus 4:1-11), hielt Jesus dem Teufel stets Gottes Wort entgegen. — So können Sie auch reagieren.

Also, jedesmal, wenn Ihnen der Teufel mit schlechtem Gewissen und Verurteilung kommt, weil Sie gesündigt haben, halten Sie die sichere Zusage Gottes entgegen, die allen Jesus-Gläubigen im Neuen Bund gilt:

Jetzt „gibt es für die, die zu Christus Jesus gehören, keine Verurteilung mehr.“ (Römer Kapitel 8, Vers 1; Neues Leben Bibelübersetzung, Holzgerlingen, 2002)

► Wenigstens ein bißchen schuldig fühlen, wenn wir sündigen? Nein, noch nicht mal ein bißchen

Print Friendly, PDF & Email


Wie möchten Sie diesen Artikel bewerten?
Bewertung: 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
4,20 von 5 Punkten, basierend auf 5 abgegebenen Stimmen.
Loading...

Könnte Sie auch interessieren

  • Einsamkeit? Hat ein neugeborener Christ nicht mehr
  • Lebensfreude und Hoffnung
  • 1.000 Gründe vom Teufel, warum Sie sich schlecht fühlen sollen. 1 Grund von Gott...
  • Das schlechte Gewissen und neugeborene Christen

• Ihre Meinung interessiert uns •
Senden Sie uns Ihren Kommentar bequem via eMail

• Partnern Sie mit uns und helfen Sie mit Ihrem Geld, daß wir diese WebSite am Laufen halten können. Wir sind kein gemeinnütziger Verein, wir stellen keine Spendenquittung aus. Vielen Dank schon mal für Ihre finanzielle Mithilfe. Sie können bequem via PayPal zahlen oder Sie überweisen direkt auf unser deutsches Bankkonto: Kurt Nane Jürgensen
Nord-Ostsee Sparkasse
BIC: NOLADE21NOS
IBAN: DE63217500000165014226
Verwendungszweck: KTNJ Unterstützung
Geben Sie viel, geben Sie wenig; geben Sie einmalig, geben Sie regelmäßig jeden Monat... wir sind für alles mehr als dankbar.

Belohnungen im Himmel

3. Juni 2013 Lesezeit:

Ab dem Augenblick, wo wir Jesus als unseren Retter und Herrn angenommen haben, sind wir neugeboren (in unserem wahren Ich, unserem nach Gottes Ebenbild erschaffenen Geist). Wir gehören ab dem Augenblick zum Königreich Gottes; unsere Heimat ist der Himmel.

Da uns neugeborenen Christen alle Schuld unserer Sünden ein für allemal vergeben ist (Römer 3:23–24), erwartet uns kein Gericht mehr. Was uns erwartet sind Belohnungen, die wir dereinst im Himmel erhalten werden.

Große Belohnung im Himmel

Es gibt vielerlei Belohnungen für uns im Himmel. Von einer redet Jesus im Zusammenhang mit der Bergpredigt. Diejenigen von uns, die verspottet oder gar verfolgt werden, weil wir an Jesus glauben, werden für die Unannehmlichkeiten hier auf der Erde im Himmel belohnt werden: „Im Himmel erwartet euch eine große Belohnung“ (Jesus in Matthäus Kapitel 5, Vers 12; Neues Leben. Bibelbersetzung, Holzgerlingen, 2002).

Lesen Sie genau: Nicht nur Belohnung, sondern eine große Belohnung. — Eigentlich also keinerlei Grund, warum wir als Christen hier in unserem irdischen Leben angstvoll den Mund halten, anstatt uns mutig und freudig zur herrlich befreienden Botschaft von Jesus bekennen. Jedesmal, wenn jemand Sie wegen Ihrem Glauben an Gottes Sohn Jesus verspottet oder auslacht, erhöht er damit nur Ihre Belohnung, die Sie im Himmel erhalten werden. Denken Sie darüber nach…

Die Heiligen erhalten im Himmel Kronen

Wir sind die Heiligen. Wir, die unsere Schuld auf Jesus als unseren persönlichen Retter gelegt haben, sind von dem Augenblick an vor Gott gerecht, tadellos und heilig. Und wir erhalten im Himmel diverse Belohnungen; ‚Kronen‘ in der Bibel genannt.

„Jetzt aber hat er euch durch den Tod seines sterblichen Leibes versöhnt, um euch heilig, untadelig und schuldlos vor sich treten zu lassen.“ (Kolosser Kapitel 1, Vers 22)

In der Offenbarung ist davon die Rede: „fallen die vierundzwanzig Ältesten nieder vor dem, der auf dem Thron sitzt, und beten den an, der in alle Ewigkeit lebt. Und sie legen ihre Kronen vor den Thron“ (Offenbarung 4:10)

Keine Verurteilung mehr, sondern nur noch Belohnungen

Oder denken wir auch an 2. Korinther Kapitel 5, Vers 10: “Denn wir alle müssen vor dem Richterstuhl Christi offenbar werden, damit ein jeglicher empfange, was er vermittels des Leibes gewirkt hat, es sei gut oder böse.” — Bei ‚Richterstuhl‘ mag man an ein Gerichtsverfahren denken. Aber das ist damit nicht gemeint. Wir werden je nach unserem Einsatz für Jesus belohnt werden.
Wir erhalten Kronen für verschiedene Dinge wie beispielsweise die Frage, ob wir treu Jesus gefolgt sind. (diejenigen, die zu ihren Lebzeiten Jesus nicht als ihren Retter angenommen haben, werden dereinst vor den Großen Weißen Thron treten müssen, um die Begründung für ihre Verurteilung in die Hölle entgegen zunehmen; Offenbarung 20:11-14)

Reichtümer auf der Erde lassen? Oder lieber für den Himmel anhäufen?

In dem Zusamenhang können wir auch die Aussagen von Jesus über unsere Reichtümer sehen: „Sammelt euch keine Reichtümer hier auf der Erde an, wo Motten oder Rost sie zerfressen oder Diebe einbrechen und sie stehlen können. Sammelt eure Reichtümer im Himmel, wo sie weder von Motten noch von Rost zerfressen werden und vor Dieben sicher sind.“ (Jesus in Matthäus Kapitel 6, Verse 19 – 20).

„Ich sage euch: Nutzt euren weltlichen Besitz zum Wohl anderer und macht euch damit Freunde. Auf diese Weise sammelt ihr euch mit eurer Großzügigkeit Lohn im Himmel an.“ (Jesus in Lukas Kapitel 16, Vers 9; Neues Leben. Die Bibelübersetzung, Holzgerlingen, 2002)

Aus welchem Grund spenden Sie? 2 Gründe, warum wir spenden können

Print Friendly, PDF & Email


Wie möchten Sie diesen Artikel bewerten?
Bewertung: 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
5,00 von 5 Punkten, basierend auf 19 abgegebenen Stimmen.
Loading...

Könnte Sie auch interessieren

  • Belohnung im Himmel. Siegerkranz (Krone) für alle, die sich auf Jesus freuen
  • Der Richterstuhl Jesus und Römer 8, Vers 1
  • Lohn im Himmel erhalten
  • Bürger vom Himmel. Wo gehen wir hin nach unserem irdischen Tod?

• Ihre Meinung interessiert uns •
Senden Sie uns Ihren Kommentar bequem via eMail

• Partnern Sie mit uns und helfen Sie mit Ihrem Geld, daß wir diese WebSite am Laufen halten können. Wir sind kein gemeinnütziger Verein, wir stellen keine Spendenquittung aus. Vielen Dank schon mal für Ihre finanzielle Mithilfe. Sie können bequem via PayPal zahlen oder Sie überweisen direkt auf unser deutsches Bankkonto: Kurt Nane Jürgensen
Nord-Ostsee Sparkasse
BIC: NOLADE21NOS
IBAN: DE63217500000165014226
Verwendungszweck: KTNJ Unterstützung
Geben Sie viel, geben Sie wenig; geben Sie einmalig, geben Sie regelmäßig jeden Monat... wir sind für alles mehr als dankbar.

Unser Glaube soll sich in Prüfungen bewähren; 1 Petrus Kapitel 1, Verse 6-7

10. Mai 2012 Lesezeit:

Mal ehrlich gefragt: Haben Sie sich groß geändert, als Sie in der Bibel beispielsweise gelesen haben, „Macht euch also kein Sorgen…“, „Sorgt euch also nicht um morgen“ oder „Sorgt euch nicht um euer Leben und darum, dass ihr etwas zu essen habt“ (wozu Jesus uns ausdrücklich aufruft; siehe seine Ausführungen in Matthäus Kapitel 6, Verse 19-34)?

Weiß Jesus, wie es im Leben zugeht?

Das hört sich gut an, im Prinzip. Aber weiß Jesus, wie es hier unten im Alltag zugeht? ‚Sich keine Sorgen machen‘, das ist leicht gesagt, wenn die Rechnungen schreien ‚Zahl mich!‘ oder die Diagnose vom Arzt ruft ‚Du bist krank, schwer krank‘. Sich keine Sorgen machen…

Seien wir ehrlich: Wir lesen in der Bibel all die herrlichen Versprechen, die Gott, unser himmlischer Vater, uns macht; wir lesen die Aufforderungen von Jesus, daß wir Gott in allem und mit allem einfach nur vertrauen sollen (und müssen), aber meistens verlieren wir schon bei dem ersten Problem (na ja, vielleicht auch erst beim zweiten oder dritten Problem), das sich uns in den Weg stellt, das Vertrauen und bekommen Angst oder geraten gar in Panik. Wir wälzen uns nachts mit unseren Problemen im Bett und fragen uns, wie wir das alles schaffen sollen.

Aber Jesus hat ja nicht irgendwie so nett und locker daher geredet, wenn er sinngemäß sagt(e): ‚Macht euch keine Sorgen; Gott, euer Vater, weiß, was ihr braucht, und er kümmert sich darum, daß ihr es bekommt. Verlaßt euch darauf‘. Jesus ist ja Mensch geworden und auf die Erde gekommen. Er weiß, was wir hier unten durchmachen und welchen Versuchungen wir ausgesetzt sind. Er hat das alles aus erster Hand erlebt. Jesus hat gelitten, geweint, gehofft… so wie wir. Unterschied zu uns: Jesus hat _unerschütterlich_ Gott vertraut.


Na ja, mag man jetzt denken. Jesus hat es ja auch leicht gehabt. Er als Mitglied der Heiligen Dreeinigkeit von Gott wußte das ja alles um Gott. Nein, nein, als Gott in Jesus Mensch wurde, war er all den Versuchungen und Problemen ausgesetzt, denen wir auch ausgesetzt sind. Lesen Sie mal in den vier Evangelien von Matthäus & Co nach, wie oft — nämlich täglich — Jesus sich zurückzog, um mit Gott zu sprechen (aka zu beten). Da stärkte Jesus sein Vertrauen in Gott.
Oder lesen Sie diese gewaltig ergreifende Stelle nach, als Jesus voller Angst, Traurigkeit und Verzweiflung war angesichts der drohenden Kreuzigung („Da ergriff ihn Angst und Traurigkeit (…) Meine Seele ist zu Tode betrübt“, Jesus in Matthäus Kapitel26, Verse 36-44).
Jesus weiß, was Angst und Verzweiflung bedeuten. Er hat es wie Sie und ich durchlebt. Aber Jesus hat über alle irdisch-weltlichen Dinge den stärkenden Kontakt zu Gott gesucht.


Redet Gott unverbindlich daher?

Und auch Gott redet nicht einfach so locker, unverbindlich daher, wenn er uns sagt: „Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir; hab keine Angst, denn ich bin dein Gott. Ich helfe dir, ja, ich mache dich stark, ja, ich halte dich mit meiner hilfreichen Rechten.“ (Gott in Jesaja Kapitel 41, Vers 10)

Der Schöpfer vom Universum, Gott, vor dem niemand war, über dem niemand ist, diese mächtiger als alles und alle geistige Person sagt zu Ihnen (und mir und jedem Menschen): „Fürchte dich nicht, ich werde dir helfen.“ (Gott in Jesaja 41:13)

Müßten wir dann nicht vollkommen locker und easy durch jedes Problem gehen? Müßten wir dann nicht ohne Angst bleiben, wenn irgendwas in unserem Leben aus dem Ruder läuft?
Die Antwort: Ja, das könnten wir; aber wir tun es (meist) nicht.

Warum fürchten wir uns und machen uns Sorgen? Weil wir Gott nicht 100%ig vertrauen.

All die Schlafprobleme, die uns wachhalten, all die psycho-somatischen Auswirkungen wie Rückenschmerzen und Nackenverspannungen oder Magenschmerzen, sie sind vollkommen überflüssig, wenn wir Gott bei allen Problemen und Schwierigkeiten vertrauen würden, der uns zusagt: „Fürchte dich nicht, ich werde dir helfen.“ (Gott in Jesaja 41:13)

Freuen wir uns über Probleme. Wie bitte?

Nun ist Gott derart phantastisch, daß er uns nicht nur zusagt, daß er uns in allem helfen will, sondern seine Liebe zu uns geht noch weiter.
Er sieht, daß unser Glaube schwach ist, und daß wir uns ängstigen und Sorgen machen. Aber Gott möchte, daß wir eine enge, persönliche Beziehung zu ihm haben und ihm hundertprozentig vertrauen. Wendet sich Gott angesichts unseres fehlenden Vertrauens enttäuscht ab? Nein. Er hält weiterhin für uns die Tür zu ihm auf.

All die Probleme, all die Schwierigkeit, all die Katastrophen, die sich in unserem Leben ereignen, sollen uns helfen, damit wir mehr und mehr zu unserem Gott finden und lernen, ihm — und nicht irgendwelchen Dingen im irdisch-weltlichen System oder unseren Fähigkeiten oder unserem Tun — zu vertrauen.

Wir sollen wie Jesus werden. Perfekt. Und Jesus, als er als Mensch hier unten auf Erden war, hat Gott hundertprozentig vertraut.
Und natürlich auch wir können und sollen Gott, unserem Schöpfer und himmlischen Vater, ganz und gar vertrauen. Damit wir das lernen, nämlich in jeder Situation auf Gott zu vertrauen, läßt Gott es zu, daß uns Schwierigkeiten und Probleme begegnen.

„Deshalb seid ihr voll Freude, obwohl ihr jetzt vielleicht kurze Zeit unter mancherlei Prüfungen leiden müsst.“ (1 Petrus Kapitel 1, Vers 7)
Warum sollen wir uns freuen, wenn uns nervige Dinge das Leben vermiesen? „Dadurch soll sich euer Glaube bewähren und es wird sich zeigen, dass er wertvoller ist als Gold, das im Feuer geprüft wurde und doch vergänglich ist.“ (1 Petrus 1:7)

Damit nichts falsch verstanden wird: An Gott glauben und Gott vertrauen heißt nicht, daß wir uns nicht bemühen und nicht fleißig sein sollen. Aber eingebettet im Vertrauen zu Gott; auf der Basis unseres Glaubens, daß Gott für uns sorgt und alles zum Besten führt.

Wir bitten Gott im Gebet um Führung; und er wird uns „sagen“, was wir wie tun oder nicht tun sollen. Wie Gott mit uns spricht? Also zu mir hat er noch keinen Engel ins Wohnzimmer geschickt, der mir mit Donnerstimme verkündet hat, was ich am nächsten Tag tun soll. Gott spricht zu mir durch sein Wort, die Bibel. Er führt mich zu Bibelstellen, die bestehende Probleme bei mir erhellen und einen Ausweg bereithalten.

Aber da haben wir einen wichtigen Punkt, den wir in unserem Leben als Christen auch meist nicht richtig händeln: Wir lange sprechen Sie mit Gott? Wie viel Zeit wenden Sie jeden Tag für Ihr Gespräch mit Gott auf? Wenn wir nicht jeden Tag in der Bibel, Gottes Wort, lesen, dann dürfen wir uns nicht wundern, wenn unsere Beziehung zu Gott schwach und brüchig ist. Erforschen wir in der Bibel, wie Gott ist, was seine Pläne sind. Erforschen? Ja mei, jeden Tag drin lesen. Nehmen Sie sich vor (ich nehme es mir auch jeden Tag immer wieder vor), daß Sie täglich 30 Minuten in der Bibel lesen.

Siehe in diesem Zusammenhang durchaus auch:
Warum läßt Gott Schwierigkeiten in unserem Leben zu? Hebräer Kapitel 4, Vers 16

Print Friendly, PDF & Email


Wie möchten Sie diesen Artikel bewerten?
Bewertung: 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
4,82 von 5 Punkten, basierend auf 28 abgegebenen Stimmen.
Loading...

Könnte Sie auch interessieren

  • Gott sorgt für uns. Jeden Tag
  • Jammern (Teufel) oder Glauben (Gott)
  • Was ist eigentlich Zurückbeten?
  • Machen wir uns keine Sorgen. Ein neugeborener Christ braucht keine Angst mehr zu haben

• Ihre Meinung interessiert uns •
Senden Sie uns Ihren Kommentar bequem via eMail

• Partnern Sie mit uns und helfen Sie mit Ihrem Geld, daß wir diese WebSite am Laufen halten können. Wir sind kein gemeinnütziger Verein, wir stellen keine Spendenquittung aus. Vielen Dank schon mal für Ihre finanzielle Mithilfe. Sie können bequem via PayPal zahlen oder Sie überweisen direkt auf unser deutsches Bankkonto: Kurt Nane Jürgensen
Nord-Ostsee Sparkasse
BIC: NOLADE21NOS
IBAN: DE63217500000165014226
Verwendungszweck: KTNJ Unterstützung
Geben Sie viel, geben Sie wenig; geben Sie einmalig, geben Sie regelmäßig jeden Monat... wir sind für alles mehr als dankbar.

KTNJ Suche

KTNJ Dienst via Telegram

Kostenlose KTNJ App
• Abonnieren Sie den kostenlosen KTNJ Dienst via Telegram
• Helfen Sie mit. Finanzielle Unterstützung der Dienste von KTNJ

Feedback

„Vielen lieben Dank für Ihre Arbeit. Mir persönlich haben Sie den Weg zu Jesus geebnet. Gottes Segen für Sie.“ (via Telegram)

Weitere • Feedbacks lesen

Ihre finanzielle Unterstützung der KTNJ Dienste

Wir freuen uns weiterhin über Ihre finanzielle Unterstützung.
Sie können diese WebSite lesen, weil Menschen mit ihrem Geld dies ermöglichen. Allen, die KTNJ mit ihrem Geldgeschenk unterstützen, darf ich herzlichst dafür danken.






Wir sind kein Verein und keine gemeinnützige Organisation. Ich stelle keine Spendenquittungen aus. Ich bitte aber um Ihre finanzielle Unterstützung für unser Bemühen, Gottes Wort zu verbreiten. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
– Jule Paul

Derzeit die beliebtesten Beiträge

  • Wir loben Gott, wenn wir Schmerzen haben. Und wir haben Frieden, wenn es links und rechts von uns kracht (140)
  • Stellen Sie sich glaubend in das heilende Licht von Jesus (121)
  • Wo ist Nane Jürgensen? (115)
  • Freude am Leben. Freude an Jesus (101)
  • Jesus hilf mir. 5 Bibelstellen, die Sie brauchen, wenn Sie meinen, Gott hilft Ihnen nicht (98)
  • 3 Bibelstellen, die zeigen, dass Gott einen Plan für Ihr Leben hat (87)
  • Wir freuen uns froh und dankbar über Gottes Gnade (83)

Unterstützen Sie die KTNJ Dienste

Wir sind kein Verein und keine gemeinnützige Organisation. Ich stelle keine Spendenquittungen aus. Ich bitte aber um Ihre finanzielle Unterstützung für unser Bemühen, Gottes Wort zu verbreiten.
Selbst wenn wir eine Spendenquittung ausstellen könnten, fänden wir das nicht so passend. Denn seinen Anteil von dem Geld, das Gott einem gibt, wegzugeben, trägt Gott uns auf. Daraus sollten wir nicht auch noch einen Vorteil (Spendenquittung fürs Finanzamt) bekommen. Gott weiß, was wir tun und vergütet alles.
Wenn Sie unsere Arbeit, Gottes Wort zu verbreiten, mit Ihrem Geldgeschenk unterstützen, bedanken wir uns sehr.
Ob mit oder ohne Geld, ich wünsche Ihnen ganz herzlich Gottes Segen und Gottes Führung für Ihr Leben,
Ihre Jule Paul
Lassen Sie Ihr Herz niemals verzagt sein; Jesus ist stärker als jedes Problem, mit dem Sie konfrontiert werden.

Sie können bequem via PayPal Ihre finanzielle Unterstützung an KTNJ schicken.

Ihre finanzielle Hilfe

Neben PayPal können Sie natürlich auch mit normaler Banküberweisung die Angebote von KTNJ finanziell unterstützen.

Wenn Sie können und mögen, partnern auch Sie finanziell mit uns:

Bankkonto Kurt Nane Jürgensen
Nord-Ostsee Sparkasse
BIC: NOLADE21NOS
IBAN: DE63217500000165014226

Verwendungszweck: KTNJ Unterstützung

KTNJ Video

Neueste Beiträge

  • Wo ist Nane Jürgensen?
  • Heil und heilig dank dem Opfer von Jesus am Kreuz
  • Erfolg mit allem, was Sie beginnen
  • Angst vor dem neuen Jahr? Jesus, Ihr Hohepriester, betet für Sie
  • Was ist geistlicher Segen? Oder: Warum ist der Sack voller Geld noch nicht vor meiner Haustür?
  • Sie kennen doch Ihren Gott. Warum haben Sie noch Angst?
  • Mit Jubel werden Sie Ihr Wunder erhalten

Denen, die Gott lieben, verwandelt er alles in Gutes, auch ihre Irrwege und Fehler lässt Gott ihnen zum Guten werden. (Augustinus, 354 - 430)

Tägliche Andacht

Heil und heilig dank dem Opfer von Jesus am Kreuz

Kreuzigung von Jesus


• Online lesen, ausdrucken oder downloaden

Werbung

KTNJ eBook bei Amazon
Leser-Feedback: "Wunderbar. Ermutigend. Radikal (radix, Wurzel) an der Bibel. Es gibt selten Material, das so klar und aufbauend den Willen Gottes aufzeigt. Sehr zu empfehlen für Menschen, die die Liebe Gottes in ihrem Leben widergespiegelt sehen möchten."
• 200 Worte am Abend: 17 Andachten für eine angenehme Nachtruhe

Werbung

KTNJ Bibelleseplan Johannes Evangelium eBook bei Amazon
• eBook BibellesePlan Johannes Evangelium: Johannes Evangelium in 30 Tagen lesen

200 Worte zum Abend

Gott? Ist so und bleibt wie er ist. Mensch-gemachte Religionen ändern sich, Gott nicht

"Sie werden wohl gegen dich kämpfen, trotzdem werden sie dich nicht bezwingen. Denn ich bin mit dir und ich werde dich beschützen"
(Gott in Jeremia 1:19)

zur Startseite von "Keine Tricks - nur Jesus"    ·    Impressum / Datenschutz    ·    eMail an "Keine Tricks - nur Jesus"

Jesus ist König aller Könige, Herr aller Herren. Gelobt ist Gott!

Soli Deo gloria / Gott allein die Ehre