Keine Tricks - nur Jesus

Nane Jürgensen Internet Evangelisation

  • Startseite
  • Bibel
  • Telegram Dienst
  • Impressum
  • Datenschutz
  • eMail
  • Ihr Geldgeschenk

Wer war alles bei der Kreuzigung von Jesus anwesend?

7. April 2012 Lesezeit:

Jesus ist der einzige Mensch, der seine Wiederauferstehung von den Toten angekündigt hat, und die dann auch tatsächlich eintrat. Einmalig. Zu seinen Jüngern sagte Jesus vor seiner Verhaftung, seinem Tod am Kreuz und seiner Wiederauferstehung von den Toten: „Ihr werdet weinen und klagen, aber die Welt wird sich freuen; ihr werdet bekümmert sein, aber euer Kummer wird sich in Freude verwandeln.

Wenn die Frau gebären soll, ist sie bekümmert, weil ihre Stunde da ist; aber wenn sie das Kind geboren hat, denkt sie nicht mehr an ihre Not über der Freude, dass ein Mensch zur Welt gekommen ist.

So seid auch ihr jetzt bekümmert, aber ich werde euch wiedersehen; dann wird euer Herz sich freuen und niemand nimmt euch eure Freude.“ (Jesus in Johannes Kapitel 16, Verse 20 – 22)

Die Frage aller Fragen: Bist du der Sohn Gottes? – Ja

Wer war dabei, als Jesus für uns starb?

  • Die Soldaten. Die römischen Soldaten hatten Jesus gegeißelt, ihn verhöhnt, sich über ihn lustig gemacht, geschlagen und übel ausgepeitscht. Sie waren es, die Jesus schließlich auch ans Kreuz nagelten. Dann wollten sie die Kleidung von Jesus haben: „Nachdem die Soldaten Jesus ans Kreuz geschlagen hatten, nahmen sie seine Kleider und machten vier Teile daraus, für jeden Soldaten einen. Sie nahmen auch sein Untergewand, das von oben her ganz durchgewebt und ohne Naht war. Sie sagten zueinander: Wir wollen es nicht zerteilen, sondern darum losen, wem es gehören soll.“ (Johannes 19:23)
     
  • Der Hauptmann. Man weiß nicht, wie viele Hinrichtungen am Kreuz der römische Hauptmann schon miterlebt hat. Aber diesmal war alles anders. Dieser Jesus jammerte nicht, bettelte nicht um Mitleid, verfluchte niemanden – ganz im Gegenteil, er betete noch für die, die ihm das alles antaten. Wissend, was für ein gewaltiges Opfer er für das Heil von uns Menschen erbrachte. Als Jesus schließlich starb und ein Erdbeben das Land erschütterte, rief Jesus laut: „Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist. Nach diesen Worten hauchte er den Geist aus.“ (Lukas 23:46) Und was machte der römische Hauptmann? „Als der Hauptmann, der Jesus gegenüberstand, ihn auf diese Weise sterben sah, sagte er: Wahrhaftig, dieser Mensch war Gottes Sohn.“ (Markus 15:39)
     
  • Die Leute. Obwohl die Menschen all die Wunder, Dämonenaustreibungen und Heilungen von Jesus gesehen und miterlebt hatten, ließen sie sich von den Hohenpriestern und Schriftgelehrten, die ihre Macht durch Jesus bedroht sahen, verführen und aufstacheln („Und die Hohenpriester und die Schriftgelehrten suchten nach einer Möglichkeit, Jesus (unauffällig) zu beseitigen, denn sie fürchteten sich vor dem Volk.“, Lukas 22:2). Statt die Freilassung von Jesus zu fordern, wie ihnen Piatus angeboten hatte, rief das Volk nach der Freilassung des Mörders Barabbas.
     
  • Die religiösen Führer. Das, was die religiösen Führer predigten, widersprach dem, was Jesus verkündete. Jesus sagte zu den Menschen hinsichtlich des Verhaltens der Schriftgelehrten und Pharisäer: „Wenn eure Gerechtigkeit nicht weit größer ist als die der Schriftgelehrten und der Pharisäer, werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen.“ (Matthäus 5:20) Und die Menschen spürten, daß Jesus „lehrte sie wie einer, der göttliche Vollmacht hat, und nicht wie ihre Schriftgelehrten lehrten.“ (Matthäus 7:29)
    Die religiösen Führer hatten Angst, dass sie ihre angestammten Positionen, ihre Macht, ihren Einfluß verlieren würden, wenn die Menschen Jesus folgen. Aber die Wirkung von Jesus war derart stark, die Zeichen und Wunder, die er vollbrachte, so eindeutig, daß man schwerlich ignorieren konnte, daß er von Gott geschickt worden war. Und so kamen auch viele der religiösen Führer (heimlich) zum Glauben an Gott: „Dennoch kamen sogar von den führenden Männern viele zum Glauben an ihn; aber wegen der Pharisäer bekannten sie es nicht offen, um nicht aus der Synagoge ausgestoßen zu werden. Denn sie liebten das Ansehen bei den Menschen mehr als das Ansehen bei Gott.“ (Johannes Kapitel 12, Verse 42 – 43)
     
  • Der Jünger Johannes. Von all seinen Jüngern war Johannes der einzige, der sich traute, zum Kreuz zu kommen. Die anderen Jünger versteckten sich voller Angst (erst nach der Begegnung mit dem wiederauferstanden Jesus waren die Jünger voller Mut und unerschütterlichem Glauben. Was hat Jesus in den 40 Tagen zwischen Wiederauferstehung und seiner Himmelfahrt den Jüngern gezeigt, daß sie derart unerschütterlich wurden? Warum hat keiner der 12 Apostel trotz Folter und Tod jemals widerrufen?). Die letzte Anweisung, die Jesus vor seinem irdischen Tod und seiner Wiederauferstehung von den Toten gab, galt Menschen aus seiner nächsten Umgebung, nämlich seiner Mutter und seinem Jünger Johannes. „Als Jesus seine Mutter sah und bei ihr den Jünger, den er liebte, sagte er zu seiner Mutter: Frau, siehe, dein Sohn! Dann sagte er zu dem Jünger: Siehe, deine Mutter!“ (Johannes 19:26 – 27) Auch jetzt, wo er am Kreuz hängt, gilt seine liebevolle Sorge seinen Mitmenschen. Vergessen wir nicht: So wie Jesus Johannes mehr als vergab, so vergibt Jesus auch uns, wenn wir zum Kreuz kommen.
     
  • Josef aus Arimathäa. Wie wir bei Johannes lesen, war Josef aus Arimathäa „ein Jünger Jesus, aber aus Furcht vor den Juden nur heimlich“ (Johannes 19:38). Zu Lebzeiten hatte er nicht den Mut, sich offen zu Jesus zu bekennen. Aber nun, nachdem er gesehen hatte, mit welcher Liebe für die Menschen Jesus am Kreuz gestorben war, überwand er seine Furcht und bat Pilatus darum, daß er den Leichnam von Jesus bekam, um ihn beerdigen zu können.
     
  • Maria, die Mutter von Jesus. Kann man sich kaum vorstellen, wie es in Maria aussehen mußte, als sie Jesus, den sie neun Monate in ihrem Körper getragen und als kleines Kind umhegt und umpflegt hatte, jetzt hier voller Schmerzen am Kreuz sterben sah. Wird sie sich erinnert haben an die Prophezeiung, die ihr durch den Engel Gabriel von Gott gegeben worden war? „Du wirst ein Kind empfangen, einen Sohn wirst du gebären: dem sollst du den Namen Jesus geben. Er wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden. Gott, der Herr, wird ihm den Thron seines Vaters David geben. Er wird über das Haus Jakob in Ewigkeit herrschen und seine Herrschaft wird kein Ende haben.“ (Lukas 1:31 – 33) (siehe hierzu auch Jesus sitzt auf dem Thron von David und regiert)
     
  • Maria von Magdala, auch Maria Magdalena genannt. Jesus hatte Maria Magdalena von 7 Dämonen, die Besitz von ihr ergriffen hatten, befreit. Danach war sie mit anderen Jesus gefolgt, als er von Stadt zu Stadt und von Dorf zu Dorf wanderte und das Evangelium vom Reich Gottes verkündete. Jetzt stand sie beim Kreuz und schaute zu, wie Jesus gekreuzigt wurde und starb, um am Kreuz die Strafe, die wir Menschen für unser sündhaftes Verhalten verdient haben, auf sich zu nehmen, damit wir rein und frei vor Gott sind. In drei Tagen wird sie Zeugin vom wiederauferstandenen Jesus. Jesus hat mit seinem Opfertod am Kreuz die (auch unsere) Sünde überwunden und mit seiner Auferstehung von den Toten den (auch unseren) Tod. Maria Magdalena begegnete der von den Toten wiederauferstandene Jesus als erster (siehe hierzu Johannes Kapitel 20, Verse 11 – 18).
     
  • Frauen. Zu denen, die damals Jesus folgten, gehörte auch eine Gruppe von Frauen. „Alle seine Bekannten aber standen in einiger Entfernung (vom Kreuz), auch die Frauen, die ihm seit der Zeit in Galiläa nachgefolgt waren und die alles mit ansahen.“ (Lukas 23:49)
     
  • Nikodemus. Beim Abnehmen des Leichnams von Jesus vom Kreuz half Nikodemus, „der früher einmal Jesus bei Nacht aufgesucht hatte“ (Johannes 19:39). Nikodemus hatte Jesus gefragt, was es bedeutet, wenn ein Mensch neugeboren werden muß. Nikodemus brachte eine Mischung aus Myrrhe und ALoe. Er und Josef aus Arimathäa wickelten den Leichnam von Jesus in Leinenbinden zusammen mit den wohlriechenden Salben ein.
     
  • Zwei Räuber. Zusammen mit Jesus wurden, einer links von Jesus, der andere rechts von Jesus, auch zwei Räuber gekreuzigt. Jesus, am Kreuz hängend, wurde von den vorbeigehenden Menschen und den Schriftgelehrten verhöhnt und beschimpft. „Ebenso beschimpften ihn die beiden Räuber, die man zusammen mit ihm gekreuzigt hatte“ (Matthäus 27:44). Bei Markus Kapitel 15, Verse 28 – 32 lesen wir darüber: „Zusammen mit ihm kreuzigten sie zwei Räuber, den einen rechts von ihm, den anderen links. Die Leute, die vorbeikamen, verhöhnten ihn, schüttelten den Kopf und riefen: Ach, du willst den Tempel niederreißen und in drei Tagen wieder aufbauen? Hilf dir doch selbst und steig herab vom Kreuz! Auch die Hohenpriester und die Schriftgelehrten verhöhnten ihn und sagten zueinander: Anderen hat er geholfen, sich selbst kann er nicht helfen. Der Messias, der König von Israel! Er soll doch jetzt vom Kreuz herabsteigen, damit wir sehen und glauben. Auch die beiden Männer, die mit ihm zusammen gekreuzigt wurden, beschimpften ihn.“ Aber als es ans Sterben ging, wurde einer der zwei Kriminellen tief in seinem Ich ergriffen. Er verstand, wer neben ihm starb und warum. Und der Kriminelle bereute seine Sünden: „Uns geschieht recht, wir erhalten den Lohn für unsere Taten; dieser aber hat nichts Unrechtes getan. Dann sagte er: Jesus, denk an mich, wenn du in dein Reich kommst. Jesus antwortete ihm: Amen, ich sage dir: Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein.“ Jesus, denk an mich, wenn du in dein Reich kommst – das kürzeste Gebet, um Jesus anzunehmen und für alle Ewigkeit vor der Hölle gerettet zu sein.

Film über das Leiden von Jesus Für mich der beste Film über Jesus: Die Passion Christi (Partnerlink Amazon). Wenn Sie „Die Passion Christi“ noch nicht gesehen haben, dann schauen Sie sich den Film an. Wir erahnen, was Jesus für uns getan hat und sind froh und dankbar, daß er unsere Strafe auf sich genommen hat.

Nicht wenige versuchen Jesus auf einen guten Menschen zu reduzieren, der uns zu Nächstenliebe und Feindesliebe aufforderte. Aber darum geht es nicht bei Jesus. Viele spirituelle Führer vor ihm (und nach ihm) haben zu besserem Verhalten aufgefordert. Der Kern von Jesus für Sie und mich ist sein Blut, das er am Kreuz für Sie und mich vergossen hat. Lesen Sie: Jesus. Es geht nur um sein Blut

❏ Hilf dir selbst und steige vom Kreuz herab… Jesus rettete sich nicht, weil er Sie retten wollte

Print Friendly, PDF & Email


Wie möchten Sie diesen Artikel bewerten?
Bewertung: 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
4,88 von 5 Punkten, basierend auf 51 abgegebenen Stimmen.
Loading...

Könnte Sie auch interessieren

  • Um die Kleidung vom Messias wird gewürfelt
  • Erfüllte Bibel-Prophezeiung: Jesus am Kreuz würden keine Knochen gebrochen werden
  • Ein Glück, dass Jesus am Kreuz gestorben ist
  • Gott, seine Liebe und unsere Freiheit

• Ihre Meinung interessiert uns •
Senden Sie uns Ihren Kommentar bequem via eMail

• Partnern Sie mit uns und helfen Sie mit Ihrem Geld, daß wir diese WebSite am Laufen halten können. Wir sind kein gemeinnütziger Verein, wir stellen keine Spendenquittung aus. Vielen Dank schon mal für Ihre finanzielle Mithilfe. Sie können bequem via PayPal zahlen oder Sie überweisen direkt auf unser deutsches Bankkonto: Kurt Nane Jürgensen
Nord-Ostsee Sparkasse
BIC: NOLADE21NOS
IBAN: DE63217500000165014226
Verwendungszweck: KTNJ Unterstützung
Geben Sie viel, geben Sie wenig; geben Sie einmalig, geben Sie regelmäßig jeden Monat... wir sind für alles mehr als dankbar.

KTNJ Suche

KTNJ Dienst via Telegram

Kostenlose KTNJ App
• Abonnieren Sie den kostenlosen KTNJ Dienst via Telegram
• Helfen Sie mit. Finanzielle Unterstützung der Dienste von KTNJ

Feedback

„Vielen lieben Dank für Ihre Arbeit. Mir persönlich haben Sie den Weg zu Jesus geebnet. Gottes Segen für Sie.“ (via Telegram)

Weitere • Feedbacks lesen

Ihre finanzielle Unterstützung der KTNJ Dienste

Wir freuen uns weiterhin über Ihre finanzielle Unterstützung.
Sie können diese WebSite lesen, weil Menschen mit ihrem Geld dies ermöglichen. Allen, die KTNJ mit ihrem Geldgeschenk unterstützen, darf ich herzlichst dafür danken.




Wir sind kein Verein und keine gemeinnützige Organisation. Ich stelle keine Spendenquittungen aus. Ich bitte aber um Ihre finanzielle Unterstützung für unser Bemühen, Gottes Wort zu verbreiten. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Derzeit die beliebtesten Beiträge

  • Wohlfühl-Jesus. Natürlich. Welchen Jesus soll man sonst predigen? Es gibt nur den Jesus, bei dem wir uns sicher und wohl fühlen (114)
  • Sie mit all Ihren Sünden vs. die alles übersteigende Gnade von Jesus für Sie (105)
  • 3 Bibelstellen, die zeigen, dass Gott einen Plan für Ihr Leben hat (99)
  • Jesus hilf mir. 5 Bibelstellen, die Sie brauchen, wenn Sie meinen, Gott hilft Ihnen nicht (97)
  • »Wer unter euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein auf sie!«, Jesus in Johannes 8:7 (56)
  • Warum hilft Gott nicht? Gott hilft, aber anders als wir denken. Jakobus Kapitel 4, Vers 3 (40)
  • Was bedeutet eigentlich Buße? (40)

Unterstützen Sie die KTNJ Dienste

Wir sind kein Verein und keine gemeinnützige Organisation. Ich stelle keine Spendenquittungen aus. Ich bitte aber um Ihre finanzielle Unterstützung für unser Bemühen, Gottes Wort zu verbreiten.
Selbst wenn wir eine Spendenquittung ausstellen könnten, fänden wir das nicht so passend. Denn seinen Anteil von dem Geld, das Gott einem gibt, wegzugeben, trägt Gott uns auf. Daraus sollten wir nicht auch noch einen Vorteil (Spendenquittung fürs Finanzamt) bekommen. Gott weiß, was wir tun und vergütet alles.
Wenn Sie unsere Arbeit, Gottes Wort zu verbreiten, mit Ihrem Geldgeschenk unterstützen, bedanken wir uns sehr.
Ob mit oder ohne Geld, ich wünsche Ihnen ganz herzlich Gottes Segen und Gottes Führung für Ihr Leben,
Ihr Nane Jürgensen
Lassen Sie Ihr Herz niemals verzagt sein; Jesus ist stärker als jedes Problem, mit dem Sie konfrontiert werden.

Sie können bequem via PayPal Ihre finanzielle Unterstützung an KTNJ schicken.

Ihre finanzielle Hilfe

Neben PayPal können Sie natürlich auch mit normaler Banküberweisung die Angebote von KTNJ finanziell unterstützen.

Wenn Sie können und mögen, partnern auch Sie finanziell mit uns:

Bankkonto Kurt Nane Jürgensen
Nord-Ostsee Sparkasse
BIC: NOLADE21NOS
IBAN: DE63217500000165014226

Verwendungszweck: KTNJ Unterstützung

Neueste Beiträge

  • Heil und heilig dank dem Opfer von Jesus am Kreuz
  • Erfolg mit allem, was Sie beginnen
  • Angst vor dem neuen Jahr? Jesus, Ihr Hohepriester, betet für Sie
  • Was ist geistlicher Segen? Oder: Warum ist der Sack voller Geld noch nicht vor meiner Haustür?
  • Sie kennen doch Ihren Gott. Warum haben Sie noch Angst?
  • Mit Jubel werden Sie Ihr Wunder erhalten
  • Gott gibt uns nur wenn wir geben. Wirklich?

Denen, die Gott lieben, verwandelt er alles in Gutes, auch ihre Irrwege und Fehler lässt Gott ihnen zum Guten werden. (Augustinus, 354 - 430)

Tägliche Andacht

Heil und heilig dank dem Opfer von Jesus am Kreuz

Kreuzigung von Jesus


• Online lesen, ausdrucken oder downloaden

Werbung

KTNJ eBook bei Amazon
Leser-Feedback: "Wunderbar. Ermutigend. Radikal (radix, Wurzel) an der Bibel. Es gibt selten Material, das so klar und aufbauend den Willen Gottes aufzeigt. Sehr zu empfehlen für Menschen, die die Liebe Gottes in ihrem Leben widergespiegelt sehen möchten."
• 200 Worte am Abend: 17 Andachten für eine angenehme Nachtruhe

Werbung

KTNJ Bibelleseplan Johannes Evangelium eBook bei Amazon
• eBook BibellesePlan Johannes Evangelium: Johannes Evangelium in 30 Tagen lesen

200 Worte zum Abend

Gott? Ist so und bleibt wie er ist. Mensch-gemachte Religionen ändern sich, Gott nicht

"Sie werden wohl gegen dich kämpfen, trotzdem werden sie dich nicht bezwingen. Denn ich bin mit dir und ich werde dich beschützen"
(Gott in Jeremia 1:19)

zur Startseite von "Keine Tricks - nur Jesus"    ·    Impressum / Datenschutz    ·    eMail an "Keine Tricks - nur Jesus"

Jesus ist König aller Könige, Herr aller Herren. Gelobt ist Gott!

Soli Deo gloria / Gott allein die Ehre