Keine Tricks - nur Jesus

Nane Jürgensen Internet Evangelisation

  • Startseite
  • Bibel
  • Telegram Dienst
  • Impressum
  • Datenschutz
  • eMail
  • Ihr Geldgeschenk
Home Verfolgung Gewaltbereitschaft bei Boko Haram Mitglieder in Nigeria: Zahlreiche tödliche Angriffe auf Christen

Gewaltbereitschaft bei Boko Haram Mitglieder in Nigeria: Zahlreiche tödliche Angriffe auf Christen

21. Februar 2014 Lesezeit: 2 Minuten

(Open Doors) – Für die Menschen im Norden Nigerias waren die letzten Wochen von Gewalt gekennzeichnet. Mitglieder der extremistischen Boko Haram, welche überall im volkreichsten Land Afrikas die Herrschaft des Islams etablieren will, haben seit Anfang 2014 etliche Anschläge vor allem auf christliche Ziele durchgeführt.

26. Januar 2014, Waga Chakawa, Provinz Adamawa

Angreifer stürmen die St.-Pauls-Kirche während des Gottesdienstes; sie blockieren das Haupttor, zünden selbstgemachte Bomben und eröffnen das Feuer. „Mein Bruder wurde abgeschlachtet wie ein Hammel“, berichtet Moses Yohanna. Der Bischof von Yola ergänzt: „Unmittelbar nach dem Angriff wurden mehrere Häuser niedergebrannt und Geiseln gefangen genommen.“ Bei dem Anschlag sollen bis zu 53 Personen getötet worden sein.

31. Januar 2014, Sabon Gari Yamdula in Adamawa

Bewaffnete Rebellen stürmen einen Abendgottesdienst und eröffnen das Feuer. Der Pastor und 10 Gemeindemitglieder werden erschossen. Die Angreifer versuchen, das gesamte Dorf niederzubrennen, werden aber von bewaffneten Anwohnern vertrieben.

31. Januar 2014, Manchok in Kaduna

Alle sieben Mitglieder einer christlichen Familie werden angegriffen und getötet.

Boko Haram wütet trotz Verbot und wird zunehmend gewaltbereiter

Mitglieder der extremistischen Boko Haram werden außerdem verdächtigt, bei den jüngsten Anschlägen im Bundesstaat Borno Menschen wahllos getötet zu haben: So überfielen mehrere Täter am 26. Januar das Dorf Kawuri. Mit Militärgewehren und Bomben bewaffnet, feuerten sie auf die Einwohner und zündeten hunderte Häuser an. 85 Personen fielen ihnen zum Opfer. In der Nähe des Dorfes Kuthra fuhr am 31. Januar ein Bus auf eine Bombe; sieben Personen wurden getötet und viele andere verletzt.

Nach Angaben des Christian Elders Forum of Northern States sind in den ersten sechs Wochen des Jahres 2014 bei 22 Zwischenfällen insgesamt 367 Menschen durch die Boko Haram getötet worden. „Bisher haben wir in diesem Jahr nicht eine Woche erlebt, in der unsere christlichen Brüder und Schwestern in Nordnigeria nicht bedroht, verprügelt und ermordet worden sind“, berichtet das Forum. „Sie wurden für das getötet, wofür sie standen und woran sie geglaubt haben. Sie wurden ermordet, weil sie entschlossen beteten. Beinahe täglich erhalten wir schockierende Meldungen, die uns informieren, dass es schon wieder Gewalt gegen unsere Gemeinschaft und auch unsere muslimischen Nachbarn gegeben hat.“

„Regierung muss jetzt für Sicherheit sorgen“

Das Forum forderte darum von der Zentral- und Provinzregierungen, „ihre Pflicht zu erfüllen, wie sie in der Verfassung verankert ist, und den Schutz aller Nigerianer zu garantieren.“ Außerdem sollen die Regierungen sich darum kümmern, dass das Recht auf freie Religionsausübung in Nigeria gewährleistet wird. „Keiner der Befehlshaber über die Streitkräfte sollte mehr schlafen, bevor gewährleistet ist, dass auch die Nigerianer aus allen Konfessionen im Bundesstaat Borno wieder schlafen können“, erklärte das Forum. Der Generalsekretär des Christenverbandes von Nigeria, Pfr. Musa Asake, beklagte, dass die Serie blutiger Zwischenfälle, Erschießungen und dem Abbrennen christlicher Häuser und Kirchen seit langer Zeit nicht abreiße, als er im Februar von neusten Entwicklungen berichtete.

Nicht weniger als 30 Menschen hätten auch im zentral gelegenen Bundesstaat Plateau unterschiedlich schwere Verletzungen erlitten. „Die Zentralregierungen müssen endlich ein wirkungsvolles und nachhaltiges System gegen Boko Haram und Fulani-Hirten entwickeln, die sich in Dörfern herumtreiben und auf unschuldige Christen schießen und sie töten, besonders diejenigen, die im nördlichen Teil von Nigeria leben“, sagte Asake.

Das offizielle Verbot, das für Boko Haram seit Monaten gilt, lässt sich bisher weder kontrollieren noch durchsetzen.

Auf dem Open Doors Weltverfolgungsindex, einer Liste der Länder, in den Christen weltweit am stärksten verfolgt werden, belegt Nigeria derzeit Rang 14.

Print Friendly, PDF & Email


Wie möchten Sie diesen Artikel bewerten?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertung von diesem Artikel)
Wie viele Sterne möchten Sie vergeben?
Loading...

Könnte Sie auch interessieren

  • Christlicher Name? Nicht sicher im Zitieren vom Koran? Sofort erschossen. Ermordung von 32 Studenten in Mubi, Nigeria
  • Trauma nach Terrorakt. Terroristen gegen Christen in Nigeria
  • Niger und Bahrain neu im Weltverfolgungsindex 2016
  • Christenverfolgung in Zentralafrikanischer Republik. Hilferuf von Christen an die Vereinten Nationen

• Ihre Meinung interessiert uns •
Senden Sie uns Ihren Kommentar bequem via eMail

• Partnern Sie mit uns und helfen Sie mit Ihrem Geld, daß wir diese WebSite am Laufen halten können. Wir sind kein gemeinnütziger Verein, wir stellen keine Spendenquittung aus. Vielen Dank schon mal für Ihre finanzielle Mithilfe. Sie können bequem via PayPal zahlen oder Sie überweisen direkt auf unser deutsches Bankkonto: Kurt Nane Jürgensen
Nord-Ostsee Sparkasse
BIC: NOLADE21NOS
IBAN: DE63217500000165014226
Verwendungszweck: KTNJ Unterstützung
Geben Sie viel, geben Sie wenig; geben Sie einmalig, geben Sie regelmäßig jeden Monat... wir sind für alles mehr als dankbar.

KTNJ Suche

KTNJ Dienst via Telegram

Kostenlose KTNJ App
• Abonnieren Sie den kostenlosen KTNJ Dienst via Telegram
• Helfen Sie mit. Finanzielle Unterstützung der Dienste von KTNJ

Feedback

„Vielen lieben Dank für Ihre Arbeit. Mir persönlich haben Sie den Weg zu Jesus geebnet. Gottes Segen für Sie.“ (via Telegram)

Weitere • Feedbacks lesen

Ihre finanzielle Unterstützung der KTNJ Dienste

Wir freuen uns weiterhin über Ihre finanzielle Unterstützung.
Sie können diese WebSite lesen, weil Menschen mit ihrem Geld dies ermöglichen. Allen, die KTNJ mit ihrem Geldgeschenk unterstützen, darf ich herzlichst dafür danken.






Wir sind kein Verein und keine gemeinnützige Organisation. Ich stelle keine Spendenquittungen aus. Ich bitte aber um Ihre finanzielle Unterstützung für unser Bemühen, Gottes Wort zu verbreiten. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
– Jule Paul

Derzeit die beliebtesten Beiträge

  • Freude am Leben. Freude an Jesus (146)
  • Ist Ihnen Ihre herrliche Gotteskindschaft bewußt? Sind Ihnen diese 3 Wahrheiten klar? (132)
  • Wo ist Nane Jürgensen? (112)
  • Nur Jesus, kein Gebot, kein Ritual, nur Jesus (99)
  • Jesus hilf mir. 5 Bibelstellen, die Sie brauchen, wenn Sie meinen, Gott hilft Ihnen nicht (88)
  • 3 Bibelstellen, die zeigen, dass Gott einen Plan für Ihr Leben hat (80)
  • Stellen Sie sich glaubend in das heilende Licht von Jesus (64)

Unterstützen Sie die KTNJ Dienste

Wir sind kein Verein und keine gemeinnützige Organisation. Ich stelle keine Spendenquittungen aus. Ich bitte aber um Ihre finanzielle Unterstützung für unser Bemühen, Gottes Wort zu verbreiten.
Selbst wenn wir eine Spendenquittung ausstellen könnten, fänden wir das nicht so passend. Denn seinen Anteil von dem Geld, das Gott einem gibt, wegzugeben, trägt Gott uns auf. Daraus sollten wir nicht auch noch einen Vorteil (Spendenquittung fürs Finanzamt) bekommen. Gott weiß, was wir tun und vergütet alles.
Wenn Sie unsere Arbeit, Gottes Wort zu verbreiten, mit Ihrem Geldgeschenk unterstützen, bedanken wir uns sehr.
Ob mit oder ohne Geld, ich wünsche Ihnen ganz herzlich Gottes Segen und Gottes Führung für Ihr Leben,
Ihre Jule Paul
Lassen Sie Ihr Herz niemals verzagt sein; Jesus ist stärker als jedes Problem, mit dem Sie konfrontiert werden.

Sie können bequem via PayPal Ihre finanzielle Unterstützung an KTNJ schicken.

Ihre finanzielle Hilfe

Neben PayPal können Sie natürlich auch mit normaler Banküberweisung die Angebote von KTNJ finanziell unterstützen.

Wenn Sie können und mögen, partnern auch Sie finanziell mit uns:

Bankkonto Kurt Nane Jürgensen
Nord-Ostsee Sparkasse
BIC: NOLADE21NOS
IBAN: DE63217500000165014226

Verwendungszweck: KTNJ Unterstützung

Kein Seelenschlaf nach unserem Tod. Wir sind aktiv

Neueste Beiträge

  • Wo ist Nane Jürgensen?
  • Heil und heilig dank dem Opfer von Jesus am Kreuz
  • Erfolg mit allem, was Sie beginnen
  • Angst vor dem neuen Jahr? Jesus, Ihr Hohepriester, betet für Sie
  • Was ist geistlicher Segen? Oder: Warum ist der Sack voller Geld noch nicht vor meiner Haustür?
  • Sie kennen doch Ihren Gott. Warum haben Sie noch Angst?
  • Mit Jubel werden Sie Ihr Wunder erhalten

Denen, die Gott lieben, verwandelt er alles in Gutes, auch ihre Irrwege und Fehler lässt Gott ihnen zum Guten werden. (Augustinus, 354 - 430)

Tägliche Andacht

Heil und heilig dank dem Opfer von Jesus am Kreuz

Kreuzigung von Jesus


• Online lesen, ausdrucken oder downloaden

Werbung

KTNJ eBook bei Amazon
Leser-Feedback: "Wunderbar. Ermutigend. Radikal (radix, Wurzel) an der Bibel. Es gibt selten Material, das so klar und aufbauend den Willen Gottes aufzeigt. Sehr zu empfehlen für Menschen, die die Liebe Gottes in ihrem Leben widergespiegelt sehen möchten."
• 200 Worte am Abend: 17 Andachten für eine angenehme Nachtruhe

Werbung

KTNJ Bibelleseplan Johannes Evangelium eBook bei Amazon
• eBook BibellesePlan Johannes Evangelium: Johannes Evangelium in 30 Tagen lesen

200 Worte zum Abend

Gott? Ist so und bleibt wie er ist. Mensch-gemachte Religionen ändern sich, Gott nicht

"Sie werden wohl gegen dich kämpfen, trotzdem werden sie dich nicht bezwingen. Denn ich bin mit dir und ich werde dich beschützen"
(Gott in Jeremia 1:19)

zur Startseite von "Keine Tricks - nur Jesus"    ·    Impressum / Datenschutz    ·    eMail an "Keine Tricks - nur Jesus"

Jesus ist König aller Könige, Herr aller Herren. Gelobt ist Gott!

Soli Deo gloria / Gott allein die Ehre