Keine Tricks - nur Jesus

Täglich stärkende Internet Evangelisation

  • Startseite
  • Gebete
  • Bibel
  • Telegram Dienst
  • Impressum
  • Datenschutz
  • eMail
  • Ihr Geldgeschenk

Kirchen werden geschlossen oder fallen Bulldozern zum Opfer. Aber Preis für „Präsidenten der Intoleranz“ Susilo Bambang Yudhoyono in Indonesien?

16. Mai 2013 Lesezeit:

(Kelkheim, 16.05.2013) Indonesiens Präsident Susilo Bambang Yudhoyono setze sich für religiöse Toleranz ein. Darum möchte ihm die Stiftung „Appeal of Conscience“ am 30. Mai den diesjährigen „World Statesman Award“ verleihen.

Das Geistlichen-Forum von Jakarta, Banten und Westjava, ein Zusammenschluss von christlichen Leitern, kann diese Entscheidung nicht nachvollziehen. Präsident Yudhoyono kümmert es nicht, wenn in seinem Land Minderheitsreligionen unterdrückt werden. Das Forum führte im Mai einen Marsch von etwa 50 Personen aus christlichen und muslimischen Konfessionen zur US-Botschaft in Jakarta an, um dort ein Protestschreiben gegen die Entscheidung der Stiftung abzugeben, Yudhoyono zu würdigen.

Kein Preis für den Präsidenten der Intoleranz

„Er ist der Präsident der Intoleranz“, sagte Pfarrer Palti Panjaitan von der Batak Christian Protestant Filadelfia Church. Die „Appeal of Conscience“-Stiftung aus New York sieht sich selbst als „konfessionsübergreifende Koalition von führenden Geschäftsleuten und Religionsführern, die Frieden, Toleranz und die Lösung ethnischer Konflikte fördert.“

Mit dem jährlichen „World Statesman Award“ wurden unter anderem schon der kanadische Premierminister Stephen Harper, der französische Präsident Nicolas Sarkozy und der britische Premierminister Gordon Brown ausgezeichnet.

Der Koordinator des Geistlichen-Forums, Pfarrer Erwin Marbun, zeigte sich entsetzt, dass die Stiftung sich nun für Präsident Yudhoyono als nächsten Preisträger entschieden hat.

Christliche Kirchen sind in Indonesien immer wieder Bulldozern zum Opfer gefallen. Für den Nachrichtendienst AFP ist das ein Beleg für die „durch das Land fegende religiöse Intoleranz“.

Präsident Yudhoyono hält sich nicht an gültige Gesetze

„Tatsache ist, dass Präsident Yudhoyono das geltende Recht nicht durchsetzt“, so Pfarrer Marbun. „Sehen Sie sich nur die Schließung der Stätten der Anbetung an, sowohl bei uns Christen als auch bei islamischen Minderheiten.“ Die sich seit 2004 an der Macht befindende Yudhoyono-Regierung hat im Jahr 2006 Vorschriften für Religionsgemeinschaften herausgegeben. Möchte eine solche Gemeinschaft ein gottesdienstliches Gebäude errichten, müssen 60 Personen aus verschiedenen Religionen der Nachbarschaft per Unterschrift zustimmen, und es muss die Genehmigung des örtlichen Religionsamtes erlangt werden.

Kirchen werden geschlossen

Die Gemeinde in Bogor, westlich von Jakarta, hat seit Jahren mit örtlichen Beamten gekämpft, die ihre Kirche geschlossen haben. Trotz späterer Anweisungen von Seiten der Regierung, sie wieder zu öffnen, passierte nichts. Die Filadelfia-Gemeinde im nahe gelegenen Bekasi hat ein ähnliches Schicksal und hält Gottesdienste auf der Straße ab. Eine Kirche am Rand von Jakarta wurde im März auf Anweisung von örtlichen Beamten von städtischen Arbeitern eingerissen. In der indonesischen Provinz Aceh hat man bereits im vergangenen Jahr siebzehn Kirchen geschlossen.

Christen sind nicht die einzige bedrängte Minderheit

Ungefähr 14 Prozent der Einwohner Indonesiens sind Christen. Die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung gehört dem sunnitischen Islam an. Nicht nur christliche Minderheiten werden bedrängt. Im vergangenen August vertrieben etwa 500 Sunniten in der Nähe von Sampang am Ostende der Insel Java eine kleine Gruppe schiitischer Muslime. Zwei Personen wurden getötet. Danach plünderten hunderte von Radikalen eine Kommune der Minderheit der Ahmadiyah-Muslime. „Deshalb bitten wir die Appeal of Conscience Foundation die Preisverleihung um der Menschlichkeit, der Gerechtigkeit und des Friedens in der Welt willen zu überdenken“, sagte Pfarrer Marbun.

Menschenrechtsgruppe kritisiert Entscheidung der Stiftung

Auch die indonesische Human Rights Working Group kritisierte die Wahl Yudhoyonos für den Preis, denn der Präsident habe seine Beamten bis jetzt nie aufgefordert, entschieden gegen Intoleranz vorzugehen, gegen die Menschen, die „eindeutig die Verfassung verletzt haben“. Die 1965 von Rabbi Arthur Schneier eingerichtete Stiftung glaubt, dass Freiheit, Demokratie und Menschenrechte die Grundwerte sind, welche den Völkern der Welt die beste Hoffnung auf Frieden, Sicherheit und Anteil am Wohlstand geben. Ein Sprecher des Präsidenten reagierte prompt: „Die Intoleranz-Fälle sollten die Augen der Kommentatoren nicht davon abhalten, die vielen Fortschritte bei der Bildung indonesischer Werte unter seiner Präsidentschaft zu sehen.“ Die Stiftung hat für den 30. Mai eine Zeremonie angesetzt, um Yudhoyono den Preis offiziell zu überreichen.

Print Friendly, PDF & Email


Wie möchten Sie diesen Artikel bewerten?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertung von diesem Artikel)
Wie viele Sterne möchten Sie vergeben?
Loading...

Könnte Sie auch interessieren

  • Gewaltbereitschaft bei Boko Haram Mitglieder in Nigeria: Zahlreiche tödliche Angriffe auf Christen
  • Christenverfolgung in Zentralafrikanischer Republik. Hilferuf von Christen an die Vereinten Nationen
  • Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht. 80% aller religiös Verfolgten sind... Christen. Komisch. Warum?
  • Verfolgung von Christen. Das Anti-Missionsgesetz in Algerien und der Fall Karim Siaghi

• Ihre Meinung interessiert uns •
Senden Sie uns Ihren Kommentar bequem via eMail

• Partnern Sie mit uns und helfen Sie mit Ihrem Geld, daß wir diese WebSite am Laufen halten können. Wir sind kein gemeinnütziger Verein, wir stellen keine Spendenquittung aus. Vielen Dank schon mal für Ihre finanzielle Mithilfe. Sie können bequem via PayPal zahlen oder Sie überweisen direkt auf unser deutsches Bankkonto: Kurt Nane Jürgensen
Nord-Ostsee Sparkasse
BIC: NOLADE21NOS
IBAN: DE63217500000165014226
Verwendungszweck: KTNJ Unterstützung
Geben Sie viel, geben Sie wenig; geben Sie einmalig, geben Sie regelmäßig jeden Monat... wir sind für alles mehr als dankbar.

KTNJ Suche

Feedback

„Dieser Artikel ist so dermaßen tröstlich und gut… ich wüsste wirklich nicht, wie ich in meinem Glauben ohne Deinen lieben Vater bzw. ohne Dich weiterkommen sollte.“ (H.W.)

„Auch ich möchte mich ganz herzlich bei dir bedanken, dass du die Arbeit deines Vaters weiterführst. Es ist herrlich erfrischend, wegweisend und zum Nachdenken. Ich freue mich jeden Tag auf die Nachrichten von Dir via Telegram. Danke sage ich“ (A.S.)
• Wo ist Nane Jürgensen?

„Vielen lieben Dank für Ihre Arbeit. Mir persönlich haben Sie den Weg zu Jesus geebnet. Gottes Segen für Sie.“ (via Telegram)

Weitere • Feedbacks lesen

KTNJ Email Newsletter Abonnieren

Ihre eMail Adresse verwenden wir ausschließlich, um Ihnen den gewünschten Newsletter zuzusenden. Erfahren Sie mehr über den Schutz Ihrer Daten in unserer Datenschutz-Erklärung. Ihre Einwilligung in den Empfang des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.

KTNJ Dienst via Telegram

Kostenlose KTNJ App
• Abonnieren Sie den kostenlosen KTNJ Dienst via Telegram
• Helfen Sie mit. Finanzielle Unterstützung der Dienste von KTNJ

Derzeit die beliebtesten Beiträge

  • 3 Bibelstellen, die zeigen, dass Gott einen Plan für Ihr Leben hat (82)
  • Wer trägt Ihre Sorgen? (58)
  • Jesus hilf mir. 5 Bibelstellen, die Sie brauchen, wenn Sie meinen, Gott hilft Ihnen nicht (53)
  • »Wer unter euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein auf sie!«, Jesus in Johannes 8:7 (47)
  • "Wenn Gott für uns ist, wer kann dann gegen uns sein?" (Römer 8:31) (32)
  • Die erste Bibel-Zusage in Ihrem GlaubensBollwerk gegen Krankheit. Setzen Sie sie (immer wieder) ein (31)
  • Jesus ist das Lamm. Und Jesus ist der Löwe (31)

Unterstützen Sie die KTNJ Dienste

Wir sind kein Verein und keine gemeinnützige Organisation. Ich stelle keine Spendenquittungen aus. Ich bitte aber um Ihre finanzielle Unterstützung für unser Bemühen, Gottes Wort zu verbreiten.
Selbst wenn wir eine Spendenquittung ausstellen könnten, fänden wir das nicht so passend. Denn seinen Anteil von dem Geld, das Gott einem gibt, wegzugeben, trägt Gott uns auf. Daraus sollten wir nicht auch noch einen Vorteil (Spendenquittung fürs Finanzamt) bekommen. Gott weiß, was wir tun und vergütet alles.
Wenn Sie unsere Arbeit, Gottes Wort zu verbreiten, mit Ihrem Geldgeschenk unterstützen, bedanken wir uns sehr.
Ob mit oder ohne Geld, ich wünsche Ihnen ganz herzlich Gottes Segen und Gottes Führung für Ihr Leben,
Ihre Jule Paul
Lassen Sie Ihr Herz niemals verzagt sein; Jesus ist stärker als jedes Problem, mit dem Sie konfrontiert werden.

Sie können bequem via PayPal Ihre finanzielle Unterstützung an KTNJ schicken.

Ihre finanzielle Hilfe

Neben PayPal können Sie natürlich auch mit normaler Banküberweisung die Angebote von KTNJ finanziell unterstützen.

Wenn Sie können und mögen, partnern auch Sie finanziell mit uns:

Bankkonto Jule Paul
Nord-Ostsee Sparkasse
BIC: NOLADE21NOS
IBAN: DE63217500000165014226

Verwendungszweck: KTNJ Unterstützung

Neueste Beiträge

  • Essen und satt werden
  • Jetzt ist Ostern vorbei. Gott, wir sehen uns an Weihnachten wieder
  • Unter deinen Flügeln, mein Gott
  • Was soll man beten, wenn man sich nicht entscheiden kann und nicht weiß, was Gott will?
  • Die Heilsbotschaft verkündigen
  • Frohe Weihnachten!
  • Ich habe keine Lust Weihnachten zu feiern. Ist Jesus dann beleidigt?

Denen, die Gott lieben, verwandelt er alles in Gutes, auch ihre Irrwege und Fehler lässt Gott ihnen zum Guten werden. (Augustinus, 354 - 430)

Tägliche Andacht

Unter deinen Flügeln, mein Gott

Werbung

KTNJ eBook bei Amazon
Leser-Feedback: "Wunderbar. Ermutigend. Radikal (radix, Wurzel) an der Bibel. Es gibt selten Material, das so klar und aufbauend den Willen Gottes aufzeigt. Sehr zu empfehlen für Menschen, die die Liebe Gottes in ihrem Leben widergespiegelt sehen möchten."
• 200 Worte am Abend: 17 Andachten für eine angenehme Nachtruhe

Werbung

KTNJ Bibelleseplan Johannes Evangelium eBook bei Amazon
• eBook BibellesePlan Johannes Evangelium: Johannes Evangelium in 30 Tagen lesen

200 Worte zum Abend

Gott? Ist so und bleibt wie er ist. Mensch-gemachte Religionen ändern sich, Gott nicht

"Sie werden wohl gegen dich kämpfen, trotzdem werden sie dich nicht bezwingen. Denn ich bin mit dir und ich werde dich beschützen"
(Gott in Jeremia 1:19)

zur Startseite von "Keine Tricks - nur Jesus"    ·    Impressum / Datenschutz    ·    eMail an "Keine Tricks - nur Jesus"

Jesus ist König aller Könige, Herr aller Herren. Gelobt ist Gott!

Soli Deo gloria / Gott allein die Ehre