Keine Tricks - nur Jesus

Täglich stärkende Internet Evangelisation

  • Startseite
  • Gebete
  • Bibel
  • Telegram Dienst
  • Impressum
  • Datenschutz
  • eMail
  • Ihr Geldgeschenk
Home Internet Mach den WebFish 2012: Abstimmung über christliche Webseiten

Mach den WebFish 2012: Abstimmung über christliche Webseiten

15. Februar 2012 Lesezeit: 4 Minuten

Hannover (ots) – Die diesjährige Verleihung des evangelischen Web-Awards „WebFish 2012“ rückt näher. Die mit Medien-Experten aus Kirche und Gesellschaft besetzte Jury hat aus rund 100 eingereichten Angeboten eine Vorauswahl getroffen und die zehn besten christlichen Internet-Projekte nominiert.

Unter Vorsitz des Mitglieds des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof a. D. Dr. Johannes Friedrich, haben die Expertinnen und Experten aus den Bereichen Kirche, Medien und Design Gestaltung, Informationsgehalt und technische Realisierung der Webangebote geprüft.

Vom 15. Februar bis 14. März 2012 können nun alle Internet-Nutzerinnen und -Nutzer auf www.webfish.de abstimmen und ihre Favoriten auswählen. Gemeinsam mit den Stimmen der Jury entscheiden sie so, wer dieses Jahr Träger des WebFishs wird.

WebFish: Was sind die Preise?

Die ersten drei Plätze sind mit Geldpreisen verbunden (Gold: 1500 Euro, Silber: 1000 Euro, Bronze: 500 Euro).

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) vergeben den WebFish in diesem Jahr zum 16. Mal.

WebFish Nominierungen

www.christuskirche-bochum.de Die Christuskirche Bochum ist Stadtkirche des Evangelischen Kirchenkreises und versteht sich als „Bürgerkirche“ – „keine Kirche für die Stadt, sondern von den Stadtbewohnern.“ Das Konzept der Kirche wurde aus dem Bauwerk und seiner Geschichte entwickelt. „Als Produzent, Veranstalter und Kooperationspartner von Kultur findet Kirche zurück zu ihrer Funktion als öffentlicher Raum“, so die Initatioren. Daher ist auch die Website nach der Logik des Blogs gebaut: Die dynamischen Momente repräsentieren das Konzept der Kirche heute: Oben stehen die jüngsten oder tagesaktuellen Texte; die Kommentarfunktion ist immer aktiviert (seit einiger Zeit mit Freischaltung); die Service-Funktionen (Kalender; Ticketing) sind der Dynamik angepasst. Die statischen Momente rücken in den Hintergrund und mit ihnen die präsentativen: kein „Profil“-Text, kein Wir-wollen-gern; auch Geschichte und Bilder der Kirche, eines Bauwerks von epochalem Rang, treten zurück.

www.die-nachfolger.de
Glaube, Hoffnung, Liebe … kann man auch studieren. Unter diesem Motto präsentiert sich das neue „Nachwuchsgewinnungsportal“ der Nordelbischen Kirche. Auf authentische, jugendgemäße Weise kreist die Website um die Themen „Theologiestudium“ und „PastorIn sein“. Ziel soll sein, auf unaufdringliche, interessante Weise zu einer Auseinandersetzung mit dieser Berufsperspektive einzuladen.

www.gernekatholisch.de
Es gibt sie! Menschen, die trotz aller Widerstände, die einem in unserer Gesellschaft begegnen können, gerne katholisch sind und das auch bleiben wollen. Sie erfahren den Glauben als Bereicherung in ihrem Leben. Auf der Seite vervollständigen sie den Halbsatz: „Ich bin gerne katholisch, weil…“ – und dabei sind schon viele ergreifende Glaubenszeugnisse entstanden. Die Community wächst weiter. Mittlerweile geht das Team auch auf die Straße: beim
Papstbesuch in Berlin und Freiburg war es vor Ort und ist vielen „gerne katholischen“ Menschen begegnet und mit ihnen ins Gespräch gekommen.

www.kloster-marienrode.de
Die Website soll die besondere Atmosphäre der Benediktinerinnen-Gemeinschaft und des Ortes auf einer emotionalen Ebene transportieren und fühlbar machen. Das innere Zentrum des Klosters – die Gemeinschaft als „betende Gemeinschaft“ – schwingt in der Website-Gestaltung unaufdringlich mit und wird in einem berührenden Titelbild zum Ausdruck gebracht. Gleichzeitig soll aber auch die herzliche Offenheit für andere Menschen (ökumenisch, offenes Gelände, keine „Abschottung“ in der Klausur, gemeinsam mit den Gästen auf der Suche sein) deutlich werden.

www.landeskirche-hannovers.de
Zur Herbstsynode 2011 ist am 22. November die neue Internetpräsenz der Landeskirche Hannovers erfolgreich online gegangen. Das zentrale Leitmotiv des gesamten Relaunches lautet: Helfen, evangelische Gemeinschaft zu organisieren. Im Mittelpunkt stehen die Lebenswelten der Menschen, die den Internetauftritt nutzen. Unter acht Stichworten sind Informationen für Lebensstationen von der Taufe bis zur Bestattung thematisch zusammen gefasst. Damit eröffnet die neue Seite gute Einblicke in die Arbeitsfelder der Landeskirche und bietet eine Vielzahl von direkten Kontakten und weiterführenden Informationen aus dem kirchlichen Spektrum. Neu aufgebaut wurde die Rubrik „Positionen“, die kirchliche Äußerungen zu gesellschaftlichen Themen in Bild und Ton bietet.

www.lieder-vom-glauben.de
Im Auftrag des Amtes für Kirchenmusik entwickelte das Evangelische Medienhaus in Stuttgart das neue Wochenliederportal „Lieder vom Glauben“. Verschiedene Chöre aus der ganzen württembergischen Landeskirche singen vor laufender Kamera Lieder aus dem Gesangbuch. Ein ganzes Jahr lang erscheinen nun wöchentlich auf www.lieder-vom-glauben.de zum Kirchenjahr passende Lieder, dazu gibt es Informationen zu Liedtext und -melodie, Liturgie und Ensemble.

www.luebeckermaertyrer.de
Die Lübecker Märtyrer waren vier Geistliche, drei katholische Kapläne und ein evangelischer Pfarrer, die 1943 vom Volksgerichtshof gemeinsam zum Tode verurteilt worden sind, weil sie dem Allmachtsanspruch und der Ideologie der Nationalsozialisten widersprochen haben. Papst Benedikt XVI. bezeichnete die Freundschaft der Vier als „eindrucksvolles Zeugnis der Ökumene des Gebets und des Leidens“. Die Website ist die zentrale Plattform, auf der sich alle Informationen rund um die Lübecker Märtyrer finden. Abschiedsbriefe, Zeitzeugenberichte, Hintergrundinformationen und Urteile geben Einblicke in die Geschehnisse der Vergangenheit. Predigten, Meinungen, Gebete, Lieder, Ton- und Bildmaterial lassen erkennen, dass die Lübecker Märtyrer auch eine enorme Gegenwartsbedeutung für heutige Christen, für ein Leben aus dem Glauben und für das gemeinsame Bekenntnis haben.

www.lutherisch-in-nordhorn.de
Das Portal „Lutherisch in Nordhorn“ bündelt alle Aktivitäten der lutherischen Kirchengemeinden und Einrichtungen in der Stadt Nordhorn. Wo zuvor drei einzelne zum Teil wenig aktualisierte Gemeinde-Webseiten waren, sind nun die Kräfte gebündelt worden, um ein freundliches, informatives Portal zu kreieren, das von einem Team und Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen mit unterschiedlichen Aufgaben betreut wird. Das Portal ist damit ein Beispiel dafür, was durch einen gemeinschaftlichen Einsatz von Personen mit unterschiedlichen Fähigkeiten gemeindeübergreifend gestaltet werden kann. Trotz der großen Menge an Informationsmöglichkeiten wurde auf eine klare Struktur viel Wert gelegt. Das Team erhofft sich, nicht nur organisatorische Informationen über das lutherische Leben vor Ort zu verbreiten, sondern auch das Evangelium selbst auf dem Portal zum Klingen zu bringen.

www.soziale-berufe.com
Berufsorientierungsportal rund um die sozialen und pflegerischen Berufe. Mit Videoreportagen, Berufetests, Mitmach-/Community-Funktionen, Azubi-Blog, Ausbildungsplatz-Börse & Co versucht das Projekt, junge Menschen für soziale Berufe zu begeistern – nicht nur, um den Nachwuchs für diakonische Einrichtungen zu sichern, sondern auch, um einen Beitrag zu gesellschaftspolitischen Diskussionen rund um den demographischer Wandel und den Fachkräftemangel zu leisten. Ein solches Projekt/Angebot ist in anderen Branchen (ansatzweise) vorhanden, in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft jedoch einmalig.

www.weltweit-wichteln.de
Mit der Mitmachaktion machen sich Kinder weltweit Freude. Sie lernen andere Kulturen und den fairen Handel kennen und können weltweit Partnerschaften knüpfen. Die Internetseite informiert über das Projekt und wie der Austausch und wie der Kontakt mit den Partnergruppen im Ausland zustande kommt. Außerdem gibt es ganz praktische Informationen über die Länder, Bastelvorlagen, Rezepte und Materialien zum Singen und Spielen im Kindergottesdienst, Kindergarten und der Grundschule.

► Landkarte: Christliche Blogger
► Christliche Zeitschriften

Print Friendly, PDF & Email


Wie möchten Sie diesen Artikel bewerten?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertung von diesem Artikel)
Wie viele Sterne möchten Sie vergeben?
Loading...

Könnte Sie auch interessieren

  • WebFish für gemeindemenschen.de
  • Fürbitte für bedrängte und verfolgte Christen 2012
  • Sterbehilfe ist nicht gut
  • Erinnerung. Vor 75 Jahren. Christen und die satanisch geführte Nazi-Diktatur in Deutschland

• Ihre Meinung interessiert uns •
Senden Sie uns Ihren Kommentar bequem via eMail

• Partnern Sie mit uns und helfen Sie mit Ihrem Geld, daß wir diese WebSite am Laufen halten können. Wir sind kein gemeinnütziger Verein, wir stellen keine Spendenquittung aus. Vielen Dank schon mal für Ihre finanzielle Mithilfe. Sie können bequem via PayPal zahlen oder Sie überweisen direkt auf unser deutsches Bankkonto: Kurt Nane Jürgensen
Nord-Ostsee Sparkasse
BIC: NOLADE21NOS
IBAN: DE63217500000165014226
Verwendungszweck: KTNJ Unterstützung
Geben Sie viel, geben Sie wenig; geben Sie einmalig, geben Sie regelmäßig jeden Monat... wir sind für alles mehr als dankbar.

KTNJ Suche

Feedback

„Ich bin unendlich dankbar, dass ich auf euch/dich gestoßen bin. Es ist mir jedesmal eine Freude, wenn ich via Telegram eine neue Nachricht bekomme.

Besonders liebe ich es am Wochenende, wenn ich mit meinem Kaffee draußen auf dem Balkon sitze, nichts treibt mich an, alles ist in Ruhe und ich kann deine Beiträge lesen.
Das Tolle dran ist, dass es so viele Links und Verzweigungen gibt, dass ich manchmal locker bis zu drei, vier Stunden darin lese. Das erfüllt und erfreut mich.

Vielen, vielen Dank für deine Arbeit, für deine Ermunterungen und für das noch bessere Kennenlernen von unserem Herrn.“ (S.R.)

„Dieser Artikel ist so dermaßen tröstlich und gut… ich wüsste wirklich nicht, wie ich in meinem Glauben ohne Deinen lieben Vater bzw. ohne Dich weiterkommen sollte.“ (H.W.)

„Auch ich möchte mich ganz herzlich bei dir bedanken, dass du die Arbeit deines Vaters weiterführst. Es ist herrlich erfrischend, wegweisend und zum Nachdenken. Ich freue mich jeden Tag auf die Nachrichten von Dir via Telegram. Danke sage ich“ (A.S.)
• Wo ist Nane Jürgensen?

„Vielen lieben Dank für Ihre Arbeit. Mir persönlich haben Sie den Weg zu Jesus geebnet. Gottes Segen für Sie.“ (via Telegram)

Weitere • Feedbacks lesen

KTNJ Email Newsletter Abonnieren

Ihre eMail Adresse verwenden wir ausschließlich, um Ihnen den gewünschten Newsletter zuzusenden. Erfahren Sie mehr über den Schutz Ihrer Daten in unserer Datenschutz-Erklärung. Ihre Einwilligung in den Empfang des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.

KTNJ Dienst via Telegram

Kostenlose KTNJ App
• Abonnieren Sie den kostenlosen KTNJ Dienst via Telegram
• Helfen Sie mit. Finanzielle Unterstützung der Dienste von KTNJ

Derzeit die beliebtesten Beiträge

  • Seien Sie heute fröhlich und freuen Sie sich (94)
  • Jesus hilf mir. 5 Bibelstellen, die Sie brauchen, wenn Sie meinen, Gott hilft Ihnen nicht (94)
  • 3 Bibelstellen, die zeigen, dass Gott einen Plan für Ihr Leben hat (65)
  • Jesus ist das Lamm. Und Jesus ist der Löwe (38)
  • Sprechen Sie Gesundheit und Genesung (37)
  • Wenn man gerade gesündigt hat... was tun? (29)
  • Bibelverse über die Kraft (25)

Unterstützen Sie die KTNJ Dienste

Wir sind kein Verein und keine gemeinnützige Organisation. Ich stelle keine Spendenquittungen aus. Ich bitte aber um Ihre finanzielle Unterstützung für unser Bemühen, Gottes Wort zu verbreiten.
Selbst wenn wir eine Spendenquittung ausstellen könnten, fänden wir das nicht so passend. Denn seinen Anteil von dem Geld, das Gott einem gibt, wegzugeben, trägt Gott uns auf. Daraus sollten wir nicht auch noch einen Vorteil (Spendenquittung fürs Finanzamt) bekommen. Gott weiß, was wir tun und vergütet alles.
Wenn Sie unsere Arbeit, Gottes Wort zu verbreiten, mit Ihrem Geldgeschenk unterstützen, bedanken wir uns sehr.
Ob mit oder ohne Geld, ich wünsche Ihnen ganz herzlich Gottes Segen und Gottes Führung für Ihr Leben,
Ihre Jule Paul
Lassen Sie Ihr Herz niemals verzagt sein; Jesus ist stärker als jedes Problem, mit dem Sie konfrontiert werden.

Sie können bequem via PayPal Ihre finanzielle Unterstützung an KTNJ schicken.

Ihre finanzielle Hilfe

Neben PayPal können Sie natürlich auch mit normaler Banküberweisung die Angebote von KTNJ finanziell unterstützen.

Wenn Sie können und mögen, partnern auch Sie finanziell mit uns:

Bankkonto Jule Paul
Nord-Ostsee Sparkasse
BIC: NOLADE21NOS
IBAN: DE63217500000165014226

Verwendungszweck: KTNJ Unterstützung

Kein Seelenschlaf nach unserem Tod. Wir sind aktiv

Neueste Beiträge

  • Wer entscheidet ob ich in den Himmel komme?
  • Sie sind an Gottes reichen Wasserbächen gepflanzt
  • Gott hat gerne Spaß. Der eine Dollar, den Gott mir nicht gegeben hat
  • Essen und satt werden
  • Jetzt ist Ostern vorbei. Gott, wir sehen uns an Weihnachten wieder
  • Unter deinen Flügeln, mein Gott
  • Was soll man beten, wenn man sich nicht entscheiden kann und nicht weiß, was Gott will?

Denen, die Gott lieben, verwandelt er alles in Gutes, auch ihre Irrwege und Fehler lässt Gott ihnen zum Guten werden. (Augustinus, 354 - 430)

Tägliche Andacht

Unter deinen Flügeln, mein Gott

Werbung

KTNJ eBook bei Amazon
Leser-Feedback: "Wunderbar. Ermutigend. Radikal (radix, Wurzel) an der Bibel. Es gibt selten Material, das so klar und aufbauend den Willen Gottes aufzeigt. Sehr zu empfehlen für Menschen, die die Liebe Gottes in ihrem Leben widergespiegelt sehen möchten."
• 200 Worte am Abend: 17 Andachten für eine angenehme Nachtruhe

Werbung

KTNJ Bibelleseplan Johannes Evangelium eBook bei Amazon
• eBook BibellesePlan Johannes Evangelium: Johannes Evangelium in 30 Tagen lesen

200 Worte zum Abend

Gott? Ist so und bleibt wie er ist. Mensch-gemachte Religionen ändern sich, Gott nicht

"Sie werden wohl gegen dich kämpfen, trotzdem werden sie dich nicht bezwingen. Denn ich bin mit dir und ich werde dich beschützen"
(Gott in Jeremia 1:19)

zur Startseite von "Keine Tricks - nur Jesus"    ·    Impressum / Datenschutz    ·    eMail an "Keine Tricks - nur Jesus"

Jesus ist König aller Könige, Herr aller Herren. Gelobt ist Gott!

Soli Deo gloria / Gott allein die Ehre