Keine Tricks - nur Jesus

Nane Jürgensen Internet Evangelisation

  • Startseite
  • Bibel
  • Telegram Dienst
  • Impressum
  • Datenschutz
  • eMail
  • Ihr Geldgeschenk
Home Allgemein Es bist nur du, bei dem ich mich wohlfühle

Es bist nur du, bei dem ich mich wohlfühle

6. Mai 2017 Lesezeit: 5 Minuten

Gott schaut und Gott lächelt und Gott ist stolz – auf Sie. Unser gewaltiger himmlischer Vater freut sich so sehr über uns. Ja, es stimmt schon, wir irren viel zu oft in irgendwelchen Sackgassen herum, von denen wir uns doch so viel versprochen hatten. Und klar, wir wollen es nicht, aber sündigen dann doch immer wieder. Und wir haben all das nicht verdient, womit Gott uns beschenkt. Und wir können es noch nicht mal fassen und verstehen, warum der allmächtige Allmächtige, dem alles gehört, dem alles gehorcht, der alles kann und alles weiß, warum dieser Höchste der Höchsten uns so liebt.

„Der HERR, dein Gott, ist in deiner Mitte, ein Held, der Rettung (oder: Sieg) schafft; er hat seine Freude an dir mit Entzücken, erneuert dich in seiner Liebe, frohlockt über dich mit Jubel.“ (Zefanja 3:17; Menge Bibel)

Gott schaut und Gott lächelt und Gott freut sich – über Sie. Gott hat so viel zu geben, er kann es gar nicht zurückhalten. Und das Wunderschönste: Er will es uns gar nicht vorenthalten.

„Ich weiß, wie du lebst und was du tust: Du hast nur wenig Kraft, aber du hast dich nach meinem Wort gerichtet und dich unerschrocken zu meinem Namen bekannt. Darum habe ich eine Tür vor dir geöffnet, die niemand zuschließen kann.“ (Jesus in Offenbarung Kapitel 3, Vers 8; Menge Bibel, 1939)

Verdient oder erarbeitet haben wir es nicht, was Jesus uns schenkt

Niemand von uns hat es verdient. Er hat sich einfach für uns schlagen und auslachen und verhöhnen und treten und auspeitschen und hinrichten lassen. Wie kann das sein, mein Gott? Wir haben es nicht verdient, nicht erarbeitet. Es ist deine gewaltige Liebe für uns, die wir noch nicht mal verstehen.

„Größere Liebe kann niemand haben als die, daß er sein Leben für seine Freunde hingibt.“ (Jesus über seinen Tod am Kreuz in Johannes Kapitel 15, Vers 13; Menge Bibel, 1939)

Du hast es alles gemacht und dann kommen die Träumer an und wollen dein Opfer für uns kleinreden und selber noch was dazu tun, indem sie irgendwelches Fleisch nicht essen oder Kleidervorschriften einhalten wollen. Und dann kommen die Spinner an und sagen, wir dürfen uns bei dir nicht wohlfühlen. Bei dir, dessen gewaltige Liebe erst alles möglich macht. Oh mein Gott, mein gewaltiger herrlicher Gott, ich bin dir so dankbar. Und ich fühl mich so wohl bei dir.

  • Mit all den Tonnen an Speed weit draußen zwischen Jupiter und Saturn unterwegs habe ich mich nicht wohlgefühlt. Es hat immer irgendwas gefehlt.
     
  • Bei all den wild schönen Frauen, mit denen ich nach durchliebten Nächten Hand in Hand über die noch ungemachten Wolken quer durch den Morgenhimmel gelaufen bin, habe ich mich nicht wohlgefühlt. Es hat immer was gefehlt.
     
  • Bei all dem vielen Geld und meinem Namen im Fernsehabspann und in den großen Zeitungen habe ich mich nicht wohlgefühlt. Es hat immer irgendwas gefehlt.
     
  • Bei all den kaputten Perversionen, mit denen ich mich verloren hatte, habe ich mich nicht wohlgefühlt. Es hat immer irgendwas gefehlt.

Es bist nur du, bei dem ich mich wohlfühle. Es bist nur du, wegen dem ich mich wohlfühle. Es bist nur du, mein herrlicher, gewaltiger, wunderschöner Gott, es bist nur du, nur du, nur du mit dem ich mich wohlfühle.

Als ich noch nicht mal mehr einen Platz hatte, wo ich mich waschen konnte

Weißt du noch, als ich in der Abenddämmerung in dem kalten See stand und mich wusch, weil ich noch nicht mal mehr den Keller ohne Fenster und ohne Heizung hatte, wo ich leben konnte, sondern in dem stillgelegten Motel ohne Wasser und ohne alles untergekommen war? Kannst du dich erinnern, mein Gott? Natürlich kannst du. Und klar, ich habe gejammert und nicht verstanden, warum ich denn immer tiefer in die Not abrutschen mußte.

Und du hast gesagt: Schau dich um, Jürgensen, Obdachlosigkeit auf höchstem Niveau. Und ja, es war eine atemberaubend schöne Kulisse an jenem See vor majestätischen, wunderschönen Bergen. Und wir haben beide über deine Bemerkung „Obdachlosigkeit auf höchstem Niveau“ gelacht, als ich vor Kälte zitternd zurück in das kleine Motelzimmer lief und dort dann wieder auf der Rückseite von Schmierpapier mit der Hand (weil ich noch nicht mal mehr einen Computer zur Verfügung hatte) meine Artikel für KTNJ schrieb.

Du bist mir einer, sagte ich zu dir.
Du bist mir auch einer, sagtest du zu mir.
Und wir verstanden uns so gut. Und wir mochten uns. Und du sagtest: Du weißt schon, Jürgensen, daß ich dir helfe, oder? Ich weiß, sagte ich, aber es ist so schwer. Und es kostet so viel Kraft. Und es tut so weh.
Ich weiß, Jürgensen, aber vertrau mir, ich helfe dir.

Und ich hielt mich an deiner Zusage fest, die du mir an dem Abend in fürchterlichster Verzweiflung gegeben hattest, als ich meinen geliebten Sohnemann mit zerschossenem Schädel auf dem Fußboden seines Zimmers gefunden hatte. Als von jetzt auf sofort absolut nichts mehr einen Sinn machte und ich nichts mehr verstand und dir nur noch sagte: Was ist? Sag mir, was ist! Und du hattest gesagt: „Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen: du bist mein! Sooft du durchs Wasser gehst: ich bin bei dir, und durch Ströme: sie sollen dich nicht überfluten! Sooft du durchs Feuer gehst: du sollst nicht versengt werden, und die Flamme soll dir nichts antun! Denn ich, der HERR, bin dein Gott, ich, der Heilige Israels, bin dein Retter“ (Gott in Jesaja Kapitel 1, Verse 1-3)

Wir haben noch so viel vor, Jürgensen, sagtest du, als ich in dem kleinen Bett lag und mir kalt war und ich wieder mal geheult hatte, weil ich nicht verstand, wie mir das alles widerfahren konnte.
Wirklich?, fragte ich, was soll da noch kommen, mein Gott?
Oh, Jürgensen, du wirst staunen und du wirst dich freuen und die Herrlichkeiten werden kein Ende mehr finden.
Na, sagte ich, ich weiß nicht.
Oh doch, Jürgensen, sagtest du, du wirst sehen.

Und ich verstand zum ersten Mal so richtig, was es heißt, auf dich zu schauen. Und dann fiel mir auf, daß der Name von dem Ort, wo ich in der Dämmerung im kalten See gestanden hatte, weil ich mich sonst nirgendwo mehr waschen konnte, Hope war.
Du bist mir einer, sagte ich, bis in die kleinsten Details alles mit Sinn.
Klar, sagtest du, nicht weniger darfst du von mir erwarten, mein geliebter Jürgensen.

Und dann kommen diese religiösen Träumer und wollen dein herrliches Wesen kaputt reden und deine Liebe für uns in Abrede stellen und zu deinem Geschenk an uns mit ihrem Stolz und Egoismus noch etwas dazu tun. Und sie wollen mir erzählen, du seist böse und rachsüchtig und gemein und hinterhältig. Sehen die denn nicht, wie du zerschunden und zerschlagen blutend an dem Kreuz für uns hingst, damit wir für alle Ewigkeit durch dich heilig sind.

„Wohl dem, dessen Missetat vergeben und dessen Sünde zugedeckt ist! Wohl dem Menschen, dem der HERR die Schuld nicht zurechnet und in dessen Geist kein Trug wohnt!“ (Psalm 32:1)

Ich habe noch so viel mit euch vor, sagt uns unser Gott. Von einer Herrlichkeit in die nächste Herrlichkeit. Und wir? Wir glauben. Wir wissen, daß unser Gott alles mehr als gut für uns machen wird. „Ich weiß, wie du lebst und was du tust: Du hast nur wenig Kraft, aber du hast dich nach meinem Wort gerichtet und dich unerschrocken zu meinem Namen bekannt. Darum habe ich eine Tür vor dir geöffnet, die niemand zuschließen kann.“ (Jesus in Offenbarung Kapitel 3, Vers 8; Menge Bibel, 1939)

Print Friendly, PDF & Email


Wie möchten Sie diesen Artikel bewerten?
Bewertung: 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
4,89 von 5 Punkten, basierend auf 37 abgegebenen Stimmen.
Loading...

Könnte Sie auch interessieren

  • Wie kann es sein, mein Gott, daß du mich so dolle liebst?
  • Bist du es wert, mein Gott?
  • Vielleicht? Ne, ganz sicher
  • Du hast für mich die Tür zur Ewigkeit mit Gott aufgemacht

• Ihre Meinung interessiert uns •
Senden Sie uns Ihren Kommentar bequem via eMail

• Partnern Sie mit uns und helfen Sie mit Ihrem Geld, daß wir diese WebSite am Laufen halten können. Wir sind kein gemeinnütziger Verein, wir stellen keine Spendenquittung aus. Vielen Dank schon mal für Ihre finanzielle Mithilfe. Sie können bequem via PayPal zahlen oder Sie überweisen direkt auf unser deutsches Bankkonto: Kurt Nane Jürgensen
Nord-Ostsee Sparkasse
BIC: NOLADE21NOS
IBAN: DE63217500000165014226
Verwendungszweck: KTNJ Unterstützung
Geben Sie viel, geben Sie wenig; geben Sie einmalig, geben Sie regelmäßig jeden Monat... wir sind für alles mehr als dankbar.

KTNJ Suche

KTNJ Dienst via Telegram

Kostenlose KTNJ App
• Abonnieren Sie den kostenlosen KTNJ Dienst via Telegram
• Helfen Sie mit. Finanzielle Unterstützung der Dienste von KTNJ

Feedback

„Vielen lieben Dank für Ihre Arbeit. Mir persönlich haben Sie den Weg zu Jesus geebnet. Gottes Segen für Sie.“ (via Telegram)

Weitere • Feedbacks lesen

Ihre finanzielle Unterstützung der KTNJ Dienste

Wir freuen uns weiterhin über Ihre finanzielle Unterstützung.
Sie können diese WebSite lesen, weil Menschen mit ihrem Geld dies ermöglichen. Allen, die KTNJ mit ihrem Geldgeschenk unterstützen, darf ich herzlichst dafür danken.




Wir sind kein Verein und keine gemeinnützige Organisation. Ich stelle keine Spendenquittungen aus. Ich bitte aber um Ihre finanzielle Unterstützung für unser Bemühen, Gottes Wort zu verbreiten. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Derzeit die beliebtesten Beiträge

  • Es gibt nichts von Ihnen, weswegen Gott Sie in den Himmel lassen müßte (113)
  • Jesus hilf mir. 5 Bibelstellen, die Sie brauchen, wenn Sie meinen, Gott hilft Ihnen nicht (106)
  • Ich fühle mich nicht danach, daß ich vor Gott sauber bin. Bin ich wirklich gerettet? Müßte ich das nicht irgendwie fühlen? (100)
  • Das Beichten der Sünden. Liebt Jesus den Kriminellen am Kreuz neben sich mehr als Sie? (99)
  • 3 Bibelstellen, die zeigen, dass Gott einen Plan für Ihr Leben hat (98)
  • Ihre Identität. Sprechen Sie zu Gott (Richter) als Sünder? Oder sprechen Sie zu Gott (Vater) als sein Kind? (81)
  • Erhörte Gebete. Beten und glauben, es schon erhalten zu haben (73)

Unterstützen Sie die KTNJ Dienste

Wir sind kein Verein und keine gemeinnützige Organisation. Ich stelle keine Spendenquittungen aus. Ich bitte aber um Ihre finanzielle Unterstützung für unser Bemühen, Gottes Wort zu verbreiten.
Selbst wenn wir eine Spendenquittung ausstellen könnten, fänden wir das nicht so passend. Denn seinen Anteil von dem Geld, das Gott einem gibt, wegzugeben, trägt Gott uns auf. Daraus sollten wir nicht auch noch einen Vorteil (Spendenquittung fürs Finanzamt) bekommen. Gott weiß, was wir tun und vergütet alles.
Wenn Sie unsere Arbeit, Gottes Wort zu verbreiten, mit Ihrem Geldgeschenk unterstützen, bedanken wir uns sehr.
Ob mit oder ohne Geld, ich wünsche Ihnen ganz herzlich Gottes Segen und Gottes Führung für Ihr Leben,
Ihr Nane Jürgensen
Lassen Sie Ihr Herz niemals verzagt sein; Jesus ist stärker als jedes Problem, mit dem Sie konfrontiert werden.

Sie können bequem via PayPal Ihre finanzielle Unterstützung an KTNJ schicken.

Ihre finanzielle Hilfe

Neben PayPal können Sie natürlich auch mit normaler Banküberweisung die Angebote von KTNJ finanziell unterstützen.

Wenn Sie können und mögen, partnern auch Sie finanziell mit uns:

Bankkonto Kurt Nane Jürgensen
Nord-Ostsee Sparkasse
BIC: NOLADE21NOS
IBAN: DE63217500000165014226

Verwendungszweck: KTNJ Unterstützung

Ein OnlineGebet für Lebensfreude

Neueste Beiträge

  • Heil und heilig dank dem Opfer von Jesus am Kreuz
  • Erfolg mit allem, was Sie beginnen
  • Angst vor dem neuen Jahr? Jesus, Ihr Hohepriester, betet für Sie
  • Was ist geistlicher Segen? Oder: Warum ist der Sack voller Geld noch nicht vor meiner Haustür?
  • Sie kennen doch Ihren Gott. Warum haben Sie noch Angst?
  • Mit Jubel werden Sie Ihr Wunder erhalten
  • Gott gibt uns nur wenn wir geben. Wirklich?

Denen, die Gott lieben, verwandelt er alles in Gutes, auch ihre Irrwege und Fehler lässt Gott ihnen zum Guten werden. (Augustinus, 354 - 430)

Tägliche Andacht

Heil und heilig dank dem Opfer von Jesus am Kreuz

Kreuzigung von Jesus


• Online lesen, ausdrucken oder downloaden

Werbung

KTNJ eBook bei Amazon
Leser-Feedback: "Wunderbar. Ermutigend. Radikal (radix, Wurzel) an der Bibel. Es gibt selten Material, das so klar und aufbauend den Willen Gottes aufzeigt. Sehr zu empfehlen für Menschen, die die Liebe Gottes in ihrem Leben widergespiegelt sehen möchten."
• 200 Worte am Abend: 17 Andachten für eine angenehme Nachtruhe

Werbung

KTNJ Bibelleseplan Johannes Evangelium eBook bei Amazon
• eBook BibellesePlan Johannes Evangelium: Johannes Evangelium in 30 Tagen lesen

200 Worte zum Abend

Gott? Ist so und bleibt wie er ist. Mensch-gemachte Religionen ändern sich, Gott nicht

"Sie werden wohl gegen dich kämpfen, trotzdem werden sie dich nicht bezwingen. Denn ich bin mit dir und ich werde dich beschützen"
(Gott in Jeremia 1:19)

zur Startseite von "Keine Tricks - nur Jesus"    ·    Impressum / Datenschutz    ·    eMail an "Keine Tricks - nur Jesus"

Jesus ist König aller Könige, Herr aller Herren. Gelobt ist Gott!

Soli Deo gloria / Gott allein die Ehre