Keine Tricks - nur Jesus

Täglich stärkende Internet Evangelisation

  • Startseite
  • Gebete
  • Bibel
  • Telegram Dienst
  • Impressum
  • Datenschutz
  • eMail
  • Ihr Geldgeschenk

Gibt es Fußball im Himmel? Warum nicht? Oder ist Fußball Sünde?

4. September 2013 Lesezeit:

Warum hat der Teufel, der alte Lügner, eine so gute Arbeit geleistet, daß viele Menschen bei Himmel an dröge Langeweile denken…? In der Hölle wird es langweilig sein: Immer nur Horror, immer nur Leid und immer nur Schmerzen ohne Hoffnung, daß man da jemals wieder rauskommen wird. Aber im Himmel? In der herrlich paradiesischen Gegenwart von Gott und Jesus?! Langeweile wird anders buchstabiert.

Die Spielfreude Gottes sehen wir in seiner Schöpfung

Die Schöpfung ist der Glanz von Gottes Herrlichkeit. Und schauen Sie sich die herrliche Schöpfung an! Keine Langeweile, Abwechslung wohin man schaut und eine Fülle, welche mir die Spielfreude ihres Schöpfers zeigt.

Apropos Spielfreude… wird im Himmel eigentlich Fussball gespielt?
Ist Fussball Sünde?
Nein.
Warum also sollte es Fußball nicht im Himmel geben? Eben.
Denn für alles, was keine Sünde ist, ist im Himmel Platz.

Da ich noch nicht da war, kann ich keine Garantien geben, aber ich bin mir sicher, daß dort Menschen auch Fussball spielen, wenn sie Spaß daran haben.
Was es nicht geben wird: Wettbetrügereien, ‚Tritt ihm die Knochen kaputt!‘, Bösartigkeiten und Neid.

Wie ist es im Himmel?

  • Gibt es Städte im Himmel?
  • Gibt es Käsekuchen im Himmel?
  • Gibt es Motorräder im Himmel?

Was es nicht im Himmel geben wird: Feldhandball.
Ja, ich weiß, ich als Fußballer und Christ soll nicht lügen. Sorry, also: Ja, auch Feldhandball wird es im Himmel geben.

  • Schon gelesen? Kann unsere Errettung durch Jesus durch etwas gefährdet werden, was wir tun? Oder haben wir ewige Sicherheit?
Print Friendly, PDF & Email


Wie möchten Sie diesen Artikel bewerten?
Bewertung: 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
3,77 von 5 Punkten, basierend auf 155 abgegebenen Stimmen.
Loading...

Könnte Sie auch interessieren

  • Nackt. Was ziehen wir für die Ewigkeit an?
  • Spielen Sie Golf? Nein? Wenn Sie möchten, werden Sie es im Himmel lernen können. Ich kann Ihnen auch schon einen sehr…
  • Der Himmel ist das Beste
  • Kulinarisches aus dem Himmel. Lecker Honigkuchen

• Ihre Meinung interessiert uns •
Senden Sie uns Ihren Kommentar bequem via eMail

• Partnern Sie mit uns und helfen Sie mit Ihrem Geld, daß wir diese WebSite am Laufen halten können. Wir sind kein gemeinnütziger Verein, wir stellen keine Spendenquittung aus. Vielen Dank schon mal für Ihre finanzielle Mithilfe. Sie können bequem via PayPal zahlen oder Sie überweisen direkt auf unser deutsches Bankkonto: Kurt Nane Jürgensen
Nord-Ostsee Sparkasse
BIC: NOLADE21NOS
IBAN: DE63217500000165014226
Verwendungszweck: KTNJ Unterstützung
Geben Sie viel, geben Sie wenig; geben Sie einmalig, geben Sie regelmäßig jeden Monat... wir sind für alles mehr als dankbar.

Unsere Sünden sind uns vergeben. Was verstehen wir daran nicht?

29. Juli 2013 Lesezeit:

Die Bibel ist eindeutig und klar: Gott hat all seinen Zorn, den er wegen unserer Sünden empfindet, auf Jesus gelegt. Und Jesus hat an unserer Stelle die Strafe auf sich genommen und hat — durch seine Wiederauferstehung von den Toten — ein für allemal den spirituellen Tod für uns besiegt. Jeder, der das glaubt und Jesus


Spiritueller Tod? Was ist das? Die ewige (!) Trennung von Gott an einem sehr heißen Ort.


glaubend als seinen Retter annimmt, profitiert von dieser ebenso enormen wie unverdienten Gnade: Er ist frei für alle Ewigkeit; gerettet für das herrlich-paradiesische Leben mit Gott und Jesus; Hölle nie wieder ein Thema.

Kann das sein? Ja. Oder wollen Sie lieber glauben, daß Gott lügt?

Gott überhäuft Sie mit seiner Gnade

„Seine (gemeint ist Gott; Anm. von mir) Gnade ist so groß, daß er unsere Freiheit mit dem Blut seines Sohnes erkauft hat, sodass uns unsere Sünden vergeben sind. Er hat uns mit Gnade überhäuft und uns Weisheit und Erkenntnis gegeben.“ (Epheser Kapitel 1, Verse 7 – 8; Neues Leben Bibelübersetzung; Holzgerlingen, 2002)

Unsere Sünden sind uns vergeben. Ja, aber… Kein ‚ja aber‘. Sind uns unsere Sünden vergeben oder nicht?

Auch hier eindeutig klar: „Gott hat unsere Freiheit mit seinem Blut (gemeint ist Jesus; Anm. von mir) teuer erkauft und uns alle unsere Schuld vergeben.“ (Kolosser Kapitel 1, Vers 14; Neues Leben Bibelübersetzung, Holzgerlingen, 2002)

Sind Ihre Sünden so schlimm, daß sie größer sind als Jesus?

Reicht das Opfer von Jesus nicht aus, damit auch Sie frei sein können? Damit auch Ihre Sünden und Ihre Schuld vollkommen vergeben sind?

Reicht das Opfer von Jesus für Sie nicht aus, so daß Gottes Aussage „Ich werde nie wieder an ihr Unrecht und ihre Sünden denken.“ (Hebräer Kapitel 10, Vers 17; Neues Leben Bibelübersetzung; Holzgerlingen 2002) für alle gilt aber nicht für Sie…?

Lassen Sie sich doch Ihre Freiheit und Ihre Makellosigkeit vor Gott nicht kaputt reden.
Lassen Sie doch nicht zu, daß Ihnen das gigantische Opfer, welches Jesus für Sie erbracht hat, klein geredet wird.

Es ist Zeit, daß Sie dankbar niederknien und sich der ebenso unverdienten wie gigantischen Gnade bewußt werden, die Gott und Jesus Ihnen schenken. Zweifeln Sie nicht. Lassen Sie sich nicht kaputt reden, was Gott und Jesus Ihnen schenken, sondern glauben Sie und danken Sie und loben Sie Ihren himmlischen Vater und Jesus, den besten Freund, den Sie jemals haben werden.

”Denn aus Gnade seid ihr durch den Glauben gerettet, nicht aus eigener Kraft — Gott hat es geschenkt —, nicht aufgrund eurer Werke, damit keiner sich rühmen kann.“
(Epheser Kapitel 2, Verse 8 – 9)

Wie geht’s weiter? Bauen Sie Ihre Beziehung zu Gott und Jesus täglich aus. Wie? Reden, beten, reden, Bibel lesen, beten, reden… keine Angst mehr. Keine ängstlich verklemmte Distanz mehr. Wir können alle froh und frei in die ausgestreckten Arme Gottes laufen. Er liebt uns und will mit jedem von uns eine persönliche Beziehung. Und damit die ohne jegliche Einschränkung möglich ist, hat Jesus all unsere Schuld auf sich genommen. Vergessen und vergeben. Perfekt. Sie dürfen sich freuen.

Aber ich sündige doch noch…

Ja wie? Aber ich sündige doch noch. Ja klar, leider. Wie ich. Wie jeder von uns. Aber _jede_ unserer Sünden ist von Jesus abgedeckt. Keine Vorwürfe, kein Stirnrunzeln bei Gott. Sie stehen vollkommen makellos vor Gott. Nicht weil Sie makellos sind, sondern weil Jesus es für Sie ist.

Erahnen Sie die gewaltige Gnade, die man Ihnen schenkt? Größer als alles, was denkbar ist.

Denken Sie an meine Worte: Je mehr Sie sich dieser Gnade bewußt werden, desto mehr öffnen sich die Schleusen des Himmels und immer mehr Gnade (Kraft) fließt buchstäblich in Ihr Leben, und Sie werden immer weniger sündigen. — Sie haben sich auf die wildeste und aufregendste und schönste Reise gemacht, die in diesem Universum möglich ist. Geht’s immer geradeaus? Nein, Kurven, Abgründe, Schluchten… aber wissen Sie, wer bei Ihnen ist? Der Schöpfer von allem. Niemand ist über ihm, niemand ist stärker als er. Deshalb: Sie werden ans Ziel kommen. Keine Frage.

Und wissen Sie, was Ihnen der Schöpfer von allem zusagt?
Nicht weniger als dies: „Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir; habe keine Angst, denn ich bin dein Gott. Ich helfe dir, ja, ich mache dich stark, ja, ich halte dich mit meiner hilfreichen Rechten.“ (Gott in Jesaja Kapitel 41, Vers 10) Noch Fragen? Es ist Zeit, dankbar niederzuknien und einfach nur Danke! zu sagen.

Schbass & Glaube: Ein Restaurant-Besuch, der aus dem Ruder lief. Und was das mit Ihnen und Jesus zu tun hat

Print Friendly, PDF & Email


Wie möchten Sie diesen Artikel bewerten?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertung von diesem Artikel)
Wie viele Sterne möchten Sie vergeben?
Loading...

Könnte Sie auch interessieren

  • Lösegeld bezahlt. Wie werden wir frei?
  • Selbstvorwürfe und schlechtes Gewissen wegen unserer Sünden
  • Enden auch nette Menschen in der Hölle? Klar
  • Reihenfolge: Erst Sünden vergeben, dann Heilung

• Ihre Meinung interessiert uns •
Senden Sie uns Ihren Kommentar bequem via eMail

• Partnern Sie mit uns und helfen Sie mit Ihrem Geld, daß wir diese WebSite am Laufen halten können. Wir sind kein gemeinnütziger Verein, wir stellen keine Spendenquittung aus. Vielen Dank schon mal für Ihre finanzielle Mithilfe. Sie können bequem via PayPal zahlen oder Sie überweisen direkt auf unser deutsches Bankkonto: Kurt Nane Jürgensen
Nord-Ostsee Sparkasse
BIC: NOLADE21NOS
IBAN: DE63217500000165014226
Verwendungszweck: KTNJ Unterstützung
Geben Sie viel, geben Sie wenig; geben Sie einmalig, geben Sie regelmäßig jeden Monat... wir sind für alles mehr als dankbar.

Wo fängt die Sünde an?

8. April 2013 Lesezeit:

Nicht Gott verführt uns zu Bösem und Kaputtem. Und eigentlich noch nicht mal der Teufel verführt uns; denn so viel Macht hat der Teufel gar nicht. Der Teufel macht uns nur Vorschläge, er flüstert uns Gedanken, Bilder, Phantasien ein, aber er kann uns nicht dazu zwingen, unseren Gedanken zu folgen.

Wer also sündigt? Wir.
Der Teufel surft nicht zu pervers-kaputten Sex-Angeboten im Internet. Wir sind das.
Der Teufel betrügt nicht, sondern wir betrügen.

„Von jedem bösen Weg halte ich meinen Fuß zurück; denn ich will dein Wort befolgen.“ (Psalm 119, Vers 101)

Sünde. Der Teufel macht nur Vorschläge

Der Teufel macht uns Vorschläge. Wir sind es, die dann darauf reinfallen. Beispiel: Mir geht’s nicht gut; ach, dann wird es mir helfen, wenn ich mich selbst befriedige, in den Puff gehe, die Flasche Schnaps aufmache, mir einen Joint reinziehe… das sind alles wir, die die Entscheidung treffen.

Lesen Sie auch: Wie treibt man Dämonen aus? Ein Beispiel aus der Bibel

Gott ist kein Spielverderber, der uns ach so tolle Dinge verbieten will. Pornografie ist kein Zeichen für schöne, befreite Sexualität, sondern nur für deren fratzenhafte Verbiegung. Drogen und Alkohol machen nicht glücklich, sondern schädigen uns. Hat also schon seinen berechtigten Sinn, warum Gott uns vor Pornografie, Alkohol und Drogen warnt — denn Gott liebt uns. Der Teufel, der uns hasst, der suggeriert uns ein, Pornografie, Drogen und Alkohol würden uns glücklich machen.

Wo fängt also die Sünde an? In unserem Kopf.
Wir nehmen die Einflüsterungen vom Teufel auf, wir denken daran, wir stellen uns (zum Beispiel im Bereich Pornografie) Dinge vor, wir erlauben den Gedanken, mehr und mehr Macht zu erlangen. Bis wir die Vorschläge vom Teufel befolgen.
Zieht der Teufel uns die Unterhosen aus, wenn wir zum Ehebruch ins Bett steigen? Nein, wir sind das.

Lesen Sie auch: Als Christ Nein! sagen zu Versuchungen. Das Beispiel Josef

Vergessen wir bei all dem nicht das Wichtigste

Wenn wir Jesus als unseren persönlichen Retter angenommen haben, heißt das nicht, daß wir nie wieder sündigen. Was es aber bedeutet: Uns sind durch Jesus all unsere Sünden (alle!) vergeben.
Die Strategie vom Teufel: Erst flüstert er uns kaputte Gedanken ein. Erliegen wir dann der Versuchung und sündigen, dann kommt der Teufel und flüstert uns ein, was für schlechte Christen wir seien und daß Gott uns bestimmt nicht (mehr) lieben würde und nicht mehr haben wollte, weil wir immer wieder sündigen. Aber das ist falsch. Jesus hat all unsere Sünden ein für allemal auf sich genommen. Der Preis ist bezahlt. Unsere Schuld ist ein für allemal durch Jesus getilgt.

„Jetzt aber hat er euch durch den Tod seines sterblichen Leibes versöhnt, um euch heilig, untadelig und schuldlos vor sich treten zu lassen.“ (Kolosser Kapitel 1, Vers 22)

Wenn wir uns diese gigantische Liebe, die Gott und Jesus uns erweisen, klarmachen und über sie nachdenken und die Erkenntnis durch Lesen von Gottes Wort (aka Bibel) verstärken, dann werden wir spirituell immer stärker, immer gefestigter und… sündigen nie wieder? nein… aber sündigen immer weniger. Probieren Sie es aus. Loben Sie Jesus, wenn Sie gesündigt haben, weil er Sie errettet hat. Schauen Sie nicht auf Ihre Probleme; schauen Sie auf Ihren Retter, Jesus.

Lesen Sie auch: Was tun, wenn man gerade gesündigt hat?

Print Friendly, PDF & Email


Wie möchten Sie diesen Artikel bewerten?
Bewertung: 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
5,00 von 5 Punkten, basierend auf 2 abgegebenen Stimmen.
Loading...

Könnte Sie auch interessieren

  • Pornografie verführt zu immer mehr
  • Wir sind nicht immun
  • Wie bekämpfte Jesus die Versuchungen vom Teufel?
  • Sicherheit für immer

• Ihre Meinung interessiert uns •
Senden Sie uns Ihren Kommentar bequem via eMail

• Partnern Sie mit uns und helfen Sie mit Ihrem Geld, daß wir diese WebSite am Laufen halten können. Wir sind kein gemeinnütziger Verein, wir stellen keine Spendenquittung aus. Vielen Dank schon mal für Ihre finanzielle Mithilfe. Sie können bequem via PayPal zahlen oder Sie überweisen direkt auf unser deutsches Bankkonto: Kurt Nane Jürgensen
Nord-Ostsee Sparkasse
BIC: NOLADE21NOS
IBAN: DE63217500000165014226
Verwendungszweck: KTNJ Unterstützung
Geben Sie viel, geben Sie wenig; geben Sie einmalig, geben Sie regelmäßig jeden Monat... wir sind für alles mehr als dankbar.

Das Opfer von Jesus langt nicht; ich muss selber noch was tun. Wirklich?

6. September 2012 Lesezeit:

Menschlicher Stolz und Egoismus stehen uns in unserem Verhältnis zu Gott und Jesus im Weg. Das fängt schon damit an, daß wir das Opfer von Jesus für unsere Errettung kleinreden und schmälern, indem wir meinen, wir müßten noch etwas dazu tun.

Es kann doch nicht sein, will uns der Teufel, der alte Lügner, einflüstern, daß wir einzig und allein durch Gottes Gnade vor der Hölle gerettet werden. Ne, denken wir, wir müssen fasten, Kerzen für Gott anzünden, auf Pilgerreise gehen, jeden Tag 2 Stunden beten und 2 Stunden in der Bibel lesen… alles schöne Dinge, die wir gerne tun können, aber kein einziges davon führt dazu, daß wir vor der Hölle gerettet sind, oder daß Gott uns mehr lieben würde, als er uns liebt.

Unverdientes Geschenk aus dem Himmel

So weh es unserem Stolz und unserem Egoismus auch fallen mag, aber wir können nichts, absolut nichts tun, um gerettet zu werden. Das einzige, das Gott und Jesus von uns verlangen: Wir müssen glauben und vertrauen und das unverdiente Geschenk dankbar annehmen.

„Denn aus Gnade seid ihr durch den Glauben gerettet, nicht aus eigener Kraft — Gott hat es geschenkt —, nicht aufgrund eurer Werke, damit keiner sich rühmen kann.“ (Epheser Kapitel 2, Verse 8 – 9)

Wir können uns also nicht damit rühmen, daß wir jeden Tag beten, sonntags in die Kirche und in der Bibel lesen, so daß Gott uns doch ach so gute Menschen in den Himmel aufnehmen müßte. Nein. Wir können uns Gottes Liebe mit nichts erarbeiten. Und das Schöne dabei: Wir müssen es auch nicht!

Wir machen Gott und Jesus traurig, wenn wir meinen, ihr Geschenk sei nicht groß genug für uns

Versuchen Sie sich vorzustellen, wie sich Gott und Jesus fühlen müssen, wenn wir meinen, das Opfer von Jesus am Kreuz für uns sei nicht ausreichend. Unsere Sünden seien so groß, daß wir durch Schuldgefühle und Selbstkasteiung noch dafür sorgen müßten, daß unsere Schuld abgetragen wird. Jesus alleine am Kreuz würde da nicht ausreichen… Können Sie sich ausmalen, wie traurig Gott und Jesus darüber werden? Gott opferte seinen einzigen Sohn… Jesus, der völlig frei von aller Sünde war und ist, ließ sich ans Kreuz nageln und nahm allen Zorn von Gott für unsere Sünden auf uns… und dann kommen wir daher und sagen ‚Besten Dank. Aber sorry, das langt nicht. Ich habe jetzt schon wieder gesündigt. Da muß ich was tun, Jesus, dein Opfer kann meine Schuld nicht begleichen‘. Wie fühlt sich Jesus, wenn man ihm so kommt, nachdem er den Tod für uns auf sich genommen hat?

Keine Sünde, keine Schuld ist größer als das Opfer von Jesus für uns am Kreuz

Was möchten Sie tun? Voller Freude und Dankbarkeit das Opfer von Jesus annehmen und für alle Ewigkeit frei von aller Schuld sein? Oder möchten Sie Jesus sagen: ‚Ne, das kann doch gar nicht sein. Das glaube ich nicht. Ich muß selber noch meine Schuld abarbeiten, damit ich in den Himmel komme. Dein Opfer, Jesus, ist nicht groß genug für mich‘.

Denken wir nicht an unsere Sünden.
Denken wir an das gigantische Opfer von Gott und Jesus für uns.

Retten wir uns ganz unter den Schutz von Gott

Ich mag gerne die Stelle aus dem Psalm 91: „Du bist für mich Zuflucht und Burg, mein Gott, dem ich vertraue.“ (Vers 2) Das ist ein schönes Bild, mit dem ich was anfangen kann. Egal wie die Stürme des Lebens toben, egal wie mich Schuldgefühle plagen, egal wie mies und unwert ich mich manchmal fühlen mag… Gott ist mir Zuflucht. Wie eine mächtige, für alle Mächte unangreifbare Burg ist er. Und da flüchte ich mich hin. Rette ich mich hin. Denn einen besseren Schutz gibt es.

Aber wir könnten niemals Zuflucht bei Gott nehmen, wenn wir nicht frei von aller Schuld sind. Und genau das schenkt uns Gott durch das Opfer seines Sohnes Jesus. Gott hat allen (allen!) Zorn auf Jesus abgeladen; und der hat Gottes Zorn auf sich genommen und für uns ertragen.
Wir haben das nicht verdient. Wir könnten uns das mit nichts erarbeiten. Gott und Jesus haben uns das einfach aus ihrer Liebe zu uns geschenkt. Punkt. Wir können und wir müssen nichts mehr dazu tun. Das Opfer von Jesus für unsere Rettung ist ausreichend.

Unser Glaube ist der Knackpunkt

Merken Sie was? Da gehört viel mehr Glauben dazu, das anzunehmen, als wenn man denkt, man könnte sich selber den Weg zu Gott erarbeiten und verdienen, wenn man ein nicht ganz so schlechter Mensch sei. Aber so läuft es nicht. Es geht einzig und allein über Jesus: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater außer durch mich.“ (Jesus in Johannes Kapitel 14, Vers 6)

• Kommen Krankheiten von Gott?

Nehmen wir aber das Opfer von Jesus wirklich an, dann sind wir nicht nur augenblicklich von aller Schuld befreit (Gott: „Denn ich verzeihe ihnen ihre Schuld und an ihre Sünden denke ich nicht mehr.“, Hebräer Kapitel 8, Vers 12), sondern wir erhalten auch in unserem Geist die Gnade von Jesus, die viel mehr als „nur“ die Vergebung all unserer Sünden ist (der alten Sünden, der gegenwärtigen Sünden und sogar die Vergebung all unserer zukünftigen Sünden), sondern die Gnade, die uns ab dem Moment erfüllt, gibt uns Kraft das Leben zu führen und der Mensch zu werden, den Gott vor Augen hat(te), als er uns erschaffen hat.

Haben wir kein Bewußtsein unserer Sünden, sondern haben wir ein Bewußtsein der Gnade von Jesus für uns

Sünden wir dann nicht mehr? Doch natürlich. Aber wir müssen nicht sagen ‚Ach du meine Güte, was für ein schlechter Mensch bin ich. Gott wird mich nicht mehr lieben.‘, sondern wir können sicher sein: ‚Ok, Jesus, ich hab mal wieder [dieses oder jenes] getan. Es tut mir leid. Aber ich bin dir so dankbar, daß du mich von aller Schuld reingewaschen ist.‘
Vergessen wir niemals: Wir werden mit nichts, das wir anstellen, Gottes Liebe für uns vergeigen können.

Gott will, nachdem er für uns seinen eigenen Sohn geopfert hat, keine gebeugten und traurigen und zweifelnden Menschen haben, sondern wir will uns froh und dankbar sehen, weil er uns von aller Schuld ein für allemal befreit hat.

Denken wir nicht an unsere Sünden.
Denken wir an das gigantische Opfer von Gott und Jesus für uns.

Wohin schauen wir? Auf unsere Probleme? Oder auf Jesus?

Gott und Jesus könnten so viel mehr in unserem Leben bewirken, wenn wir nicht auf unsere Probleme, unsere Unfähigkeiten, unsere Fehler schauen würden, sondern wenn wir auf Gott und Jesus und deren Liebe für uns schauen würden.

Aber da stehen menschlicher Stolz und Egoismus im Wege. Da hat man Angst, daß man unwichtig würde, wenn man sich nicht mehr mit sich selber beschäftigt (und wenn es nur die eigenen Probleme und Unfähigkeiten sind), sondern Gott und Jesus zur höchsten Priorität in seinem Leben macht.

Wenn wir das aber nicht tun, uns ganz zu Gott zu begeben, uns vollkommen in der Gnade, die Jesus uns schenkt(e), sicher und geborgen zu fühlen, dann verschenken wir gigantische Möglichkeiten, die man uns aus dem Himmel jetzt schon geben möchte. Mit anderen Worten: So toll unsere eigenen Pläne uns erscheinen mögen, Gott hat immer einen viel besseren Plan für uns.

„Er aber, der durch die Macht, die in uns wirkt, unendlich viel mehr tun kann, als wir erbitten oder uns ausdenken können…“ (Epheser Kapitel 3, Vers 20)

Gott und Jesus haben uns die Gnade unserer Errettung geschenkt. Einfach so. Sie haben uns das geschenkt, als wir noch Sünder waren. Wir haben das nicht verdient. Wir haben uns das nicht erarbeiten. Wir haben es einfach so geschenkt bekommen.

Ein Leben im Überfluß ist uns versprochen

Was glauben Sie, was Gott und Jesus uns noch alles schenken möchten! Oder meinen Sie, Gott und Jesus haben uns errettet und sagen dann ‚So, das war’s. Seht mal zu, wie ihr jetzt auf der Erde zurecht kommt. Wir sehen uns dann im Himmel.‘ Das wäre ja völliger Blödsinn und würde nicht der unvorstellbaren Liebe unseres himmlischen Vaters entsprechen.

Nein, Gott und Jesus wollen uns mit ihrer Gnade ein Leben im Überfluß schenken. Jesus: „Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben.“ (Jesus in Johannes Kapitel 10, Vers 10) Überfluß an Gesundheit, Überfluß an Lebensfreude, Überfluß an Geld, Überfluß an Erkenntnis, Überfluß am Wissen über Gott und Jesus, Überfluß an Nächstenliebe… Schauen Sie sich die Natur an. Überall Überfluß. Überall Reichtum. Sieht die Schöpfung danach aus, daß Gott geizt oder nicht im Überfluß gibt? Wie viel mehr wird und will er uns geben. Uns, die wir als neugeborene Christen Söhne und Töchter von ihm geworden sind.

Aber da gilt es genauso wie mit der Gnade unserer Errettung: Vertrauen wir Gott und seinem Plan? Oder meinen wir, wir müßten es auf eigene Faust mit unseren Mitteln und Strategien versuchen?
Gott kann jede Menge Wunder in und durch uns bewirken… wenn wir ihn lassen und ihm die höchste Priorität und nicht unseren eigenen Plänen einräumen.

Je mehr wir Gott und Jesus vertrauen, desto herrlicher wird ihr Wirken in unserem Leben. Denken wir dran: „Er aber, der durch die Macht, die in uns wirkt, unendlich viel mehr tun kann, als wir erbitten oder uns ausdenken können…“ (Epheser Kapitel 3, Vers 20)

Wie tun wir das? Beten, will sagen, sprechen wir über alles mit Jesus. Erzählen wir ihm, was wir vorhaben und fragen wir ihn, was er davon hält. Er wird uns schon wissen lassen, was er meint.
Lesen wir täglich in Gottes Wort, der Bibel. Fragen wir dabei: ‚Was willst du mir damit sagen?‘ oder ‚Laß mich erkennen, was ich daraus lernen soll‘. Wir können sicher sein, die Antwort kommt. Vielleicht nicht sofort, indem wir auf eine entsprechend hilfreiche oder erhellende Stelle in der Bibel geführt werden, aber vielleicht am nächsten Tag oder durch eine Eingebung, die uns plötzlich ganz klar erkennen läßt, was wir wissen wollten.

Aber ich mache doch noch so viele Fehler?

Ja und? Wer nicht. Oder meinen Sie (immer noch), daß Ihre Fehler größer seien als die Gnade und Liebe von Jesus für Sie? Ich kann Ihnen versichern, daß nichts, was wir tun (könnten) so groß oder so schrecklich ist, daß die Gnade von Jesus das nicht abdecken würde.

Ist das ein Freibrief zum Sündigen? Natürlich nicht. Dieses Wissen ist vielmehr die Quelle für eine Dankbarkeit, die uns erfüllt, so daß wir uns immer mehr Jesus zuwenden und immer mehr so wie er werden.

Müssen wir uns mies fühlen, wenn das alles nicht sofort eintritt?
Nein, überhaupt nicht. Wir sind auf einem Weg, Schritt für Schritt, Gebet für Gebet, Bibelkapitel für Bibelkapitel. Wir fallen hin, wir laufen in die falsche Richtung, wir gucken lieber Fernsehen als in der Bibel zu lesen, wir befriedigen uns mit perversen Phantasien selber, wir lügen, wir bauen jede Menge Mist… völlig egal. Wenn wir Jesus als unseren Retter angenommen haben, sind uns all unsere Sünden vergeben. Hölle ist kein Thema mehr für uns. Wir können uns über die kaum fassbare Liebe und Gnade, die uns Gott und Jesus schenken, freuen. Und aus dieser Dankbarkeit heraus mit jedem Tag mehr der Mensch werden, den Gott vor Augen hat(te), als er uns erschaffen hat.

Vergessen wir niemals: Wir können nichts tun, was dazu führen würde, daß Gott uns weniger liebt.
Wir können aber jede Menge aus unserer Dankbarkeit für diese Liebe tun, um Gott zu gefallen.

Möchten Sie vielleicht auch lesen:
• Komme ich auch in den Himmel, wenn ich nicht in der Kirche bin?
• Wie kommt man in den Himmel?

Print Friendly, PDF & Email


Wie möchten Sie diesen Artikel bewerten?
Bewertung: 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
5,00 von 5 Punkten, basierend auf 1 abgegebenen Stimmen.
Loading...

Könnte Sie auch interessieren

  • Diskutieren Sie nicht mit dem Teufel
  • Warum wollen Christen noch unter dem Gesetz (Alter Bund) stehen? Eine Art Selbstkasteiung unter Verleugnung des Opfers…
  • Wenn Taufe für unsere Errettung notwendig wäre... oh je
  • Wie viele Stunden muß man in der Bibel lesen, damit Gott einen liebt?

• Ihre Meinung interessiert uns •
Senden Sie uns Ihren Kommentar bequem via eMail

• Partnern Sie mit uns und helfen Sie mit Ihrem Geld, daß wir diese WebSite am Laufen halten können. Wir sind kein gemeinnütziger Verein, wir stellen keine Spendenquittung aus. Vielen Dank schon mal für Ihre finanzielle Mithilfe. Sie können bequem via PayPal zahlen oder Sie überweisen direkt auf unser deutsches Bankkonto: Kurt Nane Jürgensen
Nord-Ostsee Sparkasse
BIC: NOLADE21NOS
IBAN: DE63217500000165014226
Verwendungszweck: KTNJ Unterstützung
Geben Sie viel, geben Sie wenig; geben Sie einmalig, geben Sie regelmäßig jeden Monat... wir sind für alles mehr als dankbar.

  • 1
  • 2
  • Next Page »

KTNJ Suche

Feedback

„Dieser Artikel ist so dermaßen tröstlich und gut… ich wüsste wirklich nicht, wie ich in meinem Glauben ohne Deinen lieben Vater bzw. ohne Dich weiterkommen sollte.“ (H.W.)

„Auch ich möchte mich ganz herzlich bei dir bedanken, dass du die Arbeit deines Vaters weiterführst. Es ist herrlich erfrischend, wegweisend und zum Nachdenken. Ich freue mich jeden Tag auf die Nachrichten von Dir via Telegram. Danke sage ich“ (A.S.)
• Wo ist Nane Jürgensen?

„Vielen lieben Dank für Ihre Arbeit. Mir persönlich haben Sie den Weg zu Jesus geebnet. Gottes Segen für Sie.“ (via Telegram)

Weitere • Feedbacks lesen

KTNJ Email Newsletter Abonnieren

Ihre eMail Adresse verwenden wir ausschließlich, um Ihnen den gewünschten Newsletter zuzusenden. Erfahren Sie mehr über den Schutz Ihrer Daten in unserer Datenschutz-Erklärung. Ihre Einwilligung in den Empfang des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.

KTNJ Dienst via Telegram

Kostenlose KTNJ App
• Abonnieren Sie den kostenlosen KTNJ Dienst via Telegram
• Helfen Sie mit. Finanzielle Unterstützung der Dienste von KTNJ

Derzeit die beliebtesten Beiträge

  • 3 Bibelstellen, die zeigen, dass Gott einen Plan für Ihr Leben hat (81)
  • Wer trägt Ihre Sorgen? (59)
  • Jesus hilf mir. 5 Bibelstellen, die Sie brauchen, wenn Sie meinen, Gott hilft Ihnen nicht (53)
  • »Wer unter euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein auf sie!«, Jesus in Johannes 8:7 (47)
  • "Wenn Gott für uns ist, wer kann dann gegen uns sein?" (Römer 8:31) (32)
  • Die erste Bibel-Zusage in Ihrem GlaubensBollwerk gegen Krankheit. Setzen Sie sie (immer wieder) ein (31)
  • Jesus ist das Lamm. Und Jesus ist der Löwe (31)

Unterstützen Sie die KTNJ Dienste

Wir sind kein Verein und keine gemeinnützige Organisation. Ich stelle keine Spendenquittungen aus. Ich bitte aber um Ihre finanzielle Unterstützung für unser Bemühen, Gottes Wort zu verbreiten.
Selbst wenn wir eine Spendenquittung ausstellen könnten, fänden wir das nicht so passend. Denn seinen Anteil von dem Geld, das Gott einem gibt, wegzugeben, trägt Gott uns auf. Daraus sollten wir nicht auch noch einen Vorteil (Spendenquittung fürs Finanzamt) bekommen. Gott weiß, was wir tun und vergütet alles.
Wenn Sie unsere Arbeit, Gottes Wort zu verbreiten, mit Ihrem Geldgeschenk unterstützen, bedanken wir uns sehr.
Ob mit oder ohne Geld, ich wünsche Ihnen ganz herzlich Gottes Segen und Gottes Führung für Ihr Leben,
Ihre Jule Paul
Lassen Sie Ihr Herz niemals verzagt sein; Jesus ist stärker als jedes Problem, mit dem Sie konfrontiert werden.

Sie können bequem via PayPal Ihre finanzielle Unterstützung an KTNJ schicken.

Ihre finanzielle Hilfe

Neben PayPal können Sie natürlich auch mit normaler Banküberweisung die Angebote von KTNJ finanziell unterstützen.

Wenn Sie können und mögen, partnern auch Sie finanziell mit uns:

Bankkonto Jule Paul
Nord-Ostsee Sparkasse
BIC: NOLADE21NOS
IBAN: DE63217500000165014226

Verwendungszweck: KTNJ Unterstützung

Neueste Beiträge

  • Essen und satt werden
  • Jetzt ist Ostern vorbei. Gott, wir sehen uns an Weihnachten wieder
  • Unter deinen Flügeln, mein Gott
  • Was soll man beten, wenn man sich nicht entscheiden kann und nicht weiß, was Gott will?
  • Die Heilsbotschaft verkündigen
  • Frohe Weihnachten!
  • Ich habe keine Lust Weihnachten zu feiern. Ist Jesus dann beleidigt?

Denen, die Gott lieben, verwandelt er alles in Gutes, auch ihre Irrwege und Fehler lässt Gott ihnen zum Guten werden. (Augustinus, 354 - 430)

Tägliche Andacht

Unter deinen Flügeln, mein Gott

Werbung

KTNJ eBook bei Amazon
Leser-Feedback: "Wunderbar. Ermutigend. Radikal (radix, Wurzel) an der Bibel. Es gibt selten Material, das so klar und aufbauend den Willen Gottes aufzeigt. Sehr zu empfehlen für Menschen, die die Liebe Gottes in ihrem Leben widergespiegelt sehen möchten."
• 200 Worte am Abend: 17 Andachten für eine angenehme Nachtruhe

Werbung

KTNJ Bibelleseplan Johannes Evangelium eBook bei Amazon
• eBook BibellesePlan Johannes Evangelium: Johannes Evangelium in 30 Tagen lesen

200 Worte zum Abend

Gott? Ist so und bleibt wie er ist. Mensch-gemachte Religionen ändern sich, Gott nicht

"Sie werden wohl gegen dich kämpfen, trotzdem werden sie dich nicht bezwingen. Denn ich bin mit dir und ich werde dich beschützen"
(Gott in Jeremia 1:19)

zur Startseite von "Keine Tricks - nur Jesus"    ·    Impressum / Datenschutz    ·    eMail an "Keine Tricks - nur Jesus"

Jesus ist König aller Könige, Herr aller Herren. Gelobt ist Gott!

Soli Deo gloria / Gott allein die Ehre