Das liest sich interessant, was Jesus uns über unseren Glauben mitteilt(e): „Bei allem, was ihr im Gebet erbittet – glaubt nur, daß ihr es (tatsächlich) empfangen habt, so wird es euch zuteil werden.“ (Jesus in Markus Kapitel 11, Vers 24; Menge Bibel)

Keine Frage, wir müssen uns an die Anweisungen von Jesus halten, die er uns gibt. Jesus sagt: „Habt Glauben an Gott!“ (Markus 11:22; Menge Bibel) und die oben genannte Aussage, daß wir glauben müssen, das, worum wir bitten, „schon erhalten“ zu haben.

Wenn einer weiß, wie es läuft, dann Jesus

Verrückt? Nein, wenn wir bedenken, wer uns diese Anweisung gibt. Gottes Sohn (Sohn in der Bedeutung ‚von gleicher Art‘). Niemand Geringeres. „Der Sohn spiegelt die Herrlichkeit Gottes wider, und alles an ihm ist ein Ausdruck des Wesens Gottes.“ (Hebräer 1:3; Neues Leben. Die Bibelübersetzung, Holzgerlingen, 2002) Es wird bei dieser Bibelstelle noch besser: „Er erhält das Universum durch die Macht seines Wortes.“ (Vers 3) — oder wie es in einer anderen Übersetzung heißt: „Er trägt das All durch sein machtvolles Wort“.

Wenn Jesus das ganze Universum durch sein Wort trägt und erhält, dann dürfen wir davon ausgehen, daß seine Anweisungen, wie wir beten sollen, um zu erhalten, um was wir bitten, mehr als nützlich sind. Jesus weiß, wie alles läuft und zusammenhängt.

Also, schauen wir uns nochmal seine Anweisung an: „Bei allem, was ihr im Gebet erbittet – glaubt nur, daß ihr es (tatsächlich) empfangen habt, so wird es euch zuteil werden.“ (Jesus in Markus 11, 24; Menge Bibel)

Geld ist unterwegs

Sie haben einen finanziellen Engpass und ihr Vater, den Sie anriefen und um Hilfe baten, hat nach Ihrer Kontonummer gefragt und gesagt ‚Ok, ich schicke dir das Geld‘. Sie glauben Ihrem Vater, lehnen sich beruhigt zurück und wissen, daß in zwei Tagen die Überweisung auf Ihrem Konto eintrifft.

Sie sehen das Geld noch nicht. Es existiert auch noch nicht auf Ihrem Konto. Aber Sie glauben Ihrem Vater, daß er es Ihnen überweist.

Verläßlicher als jeder Mensch (nichts gegen Ihren lieben Vater) ist Gott, unser himmlischer Vater. Gott ist perfekt, absolut zuverlässig, lügt nicht und liebt uns mehr als jeder andere. Was will Gott von Ihnen? Daß Sie ihm glauben. Weil Jesus Gott kennt, sagt(e) er uns: „Bei allem, was ihr im Gebet erbittet – glaubt nur, daß ihr es (tatsächlich) empfangen habt, so wird es euch zuteil werden.“ (Jesus in Markus Kapitel 11, Vers 24; Menge Bibel)

Wir können glauben, es bereits erhalten zu haben

Wenn Sie nach dem Telefonat mit Ihrem irdischen Vater glauben, daß er Ihnen das Geld überweisen wird, dann sollten Sie Ihrem perfekten himmlischer Vater, dem nichts unmöglich ist, erst recht nach Ihrem Gebet glauben, daß er Ihnen gibt, worum Sie ihn bitten.

„Doch soll der Betreffende seine Bitte in einer Haltung des Vertrauens vorbringen und nicht in der Haltung des Zweiflers; denn wer zweifelt, gleicht einer Meereswoge, die – vom Wind aufgepeitscht – einmal hierhin und dann wieder dorthin getrieben wird. Ein solcher Mensch soll nicht meinen, er werde vom Herrn etwas bekommen, denn er ist in seinem Innersten gespalten, und seine Unbeständigkeit kommt bei allem, was er unternimmt, zum Vorschein.“ (Jakobus Kapitel 1, Verse 6 – 8; Neue Genfer Übersetzung)

Wir müssen, um zu glauben, daß Gott uns das gibt, worum wir ihn bitten, das Erbetene noch nicht manifestiert im Irdisch-Weltlichen sehen. Wir können glauben, daß es geschehen wird.

Was sehen wir daran? Wenn wir beten und Gott um etwas bitten, dann müssen wir in _dem_ Augenblick unseres Gebetes glauben, daß Gott unseren Wunsch erfüllt hat. Er wird das nicht irgendwann erfüllen, sondern er hat es in dem Augenblick erfüllt. Das müssen wir laut Jesus glauben. Ob die Manifestation dann sofort, in zwei Tagen, in vier Tagen, in drei Jahren erfolgt… egal. Gott hat die Manifestation Ihres Wunsches auf den Weg gebracht. Darüber können wir uns dann dankbar freuen, Gott loben und preisen.

Ursache für nicht erhörte Gebete

Großer Fehler, den wir beim Beten machen: Wir hoffen, daß Gott uns vielleicht irgendwie irgendwann erfüllt, um was wir bitten. Falsch. „Bei allem, was ihr im Gebet erbittet – glaubt nur, daß ihr es (tatsächlich) empfangen habt, so wird es euch zuteil werden.“ (Jesus in Markus 11, 24; Menge Bibel) – Oder meinen Sie, Jesus wüßte nicht besser als wir, wie es mit dem Beten funktioniert?

Wie können wir sicher sein, daß das, worum wir Gott bitten, auch seinem Willen für uns entspricht? Gott ist kein Wunschautomat. Er wird uns niemals etwas geben, das uns schaden würde. Beten und bitten wir also nicht um Dinge, von denen wir nicht sicher sind, daß Sie gut für uns sind und Gottes Willen entsprechen. Wie wir das rausfinden? Ganz einfach, viel mit Gott und Jesus reden, um Weisheit bitten (die wir reichlich erhalten) und viel in der Bibel lesen, um Gottes Wesen und seine Zusagen an uns besser kennenzulernen und zu verstehen. • Könnte Sie auch interessieren: Unsere Stöberseite über die Versprechen Gottes in der Bibel

Hinweis: Gott erfüllt uns nicht Gebete, weil wir viel Bibel lesen oder viel beten. Wir können und wir müssen uns Gottes Gnade nicht erarbeiten. Als neugeborene Christen steht uns der gesamte Segen Gottes zur Verfügung (Römer 8:32).
Wir sprechen über alles mit Gott und Jesus, und wir lesen viel in der Bibel, weil es uns hilft, der Mensch zu werden, den er in uns sieht.


„Und dies ist die freudige Zuversicht, die wir zu ihm haben, daß, wenn wir ihn um etwas nach seinem Willen bitten, er uns erhört. Und wenn wir wissen, daß er alle unsere Bitten erhört, so wissen wir (zugleich), daß die Bitten, die wir vor ihn gebracht haben, uns schon gewährt sind.“
(1. Johannes Kapitel 5, Verse 14-15; Menge Bibel)