Keine Tricks - nur Jesus

Nane Jürgensen Internet Evangelisation

  • Startseite
  • Bibel
  • Telegram Dienst
  • Impressum
  • Datenschutz
  • eMail
  • Ihr Geldgeschenk
Home Bibel Wer oder was ist der Heilige Geist? Mehr als ein nützlicher Wecker?

Wer oder was ist der Heilige Geist? Mehr als ein nützlicher Wecker?

26. Juni 2012 Lesezeit: 4 Minuten

Von allen Dreien behandle ich den Heiligen Geist mit dem wenigsten Respekt. Das liegt daran, weil ich ihn am wenigsten verstehe. Klar, Gott kann ich mir irgendwie vorstellen. Auch noch, daß er in Jesus Mensch wurde. Aber wie es sein kann, daß — obwohl zwei — doch ein Gott… da hört schon das Verständnis eigentlich auf. Und es kommt ja noch doller: Denn es gibt als dritten Teil von Gott noch den Heiligen Geist.

Wie kann das sein? Ein Gott aber mit drei Teilen, Einheiten, Personen? Wir machen es uns ganz einfach. Wir verstehen es nicht, wir glauben es einfach. Und es wird keinen einzigen Menschen auf diesem Planeten geben, der es Ihnen letztlich wirklich erklären kann, diese Dreieinigkeit.

Elohim ist Plural für ‚Gott‘

„Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde.“ (Genesis Kapitel 1, Vers 1) Im Hebräischen Original wird für ‚Gott‘ ‚Elohim‘ verwendet. ‚Elohim‘ ist die plurale Bezeichnung für Gott. Das heißt, schon gleich zu Anfang in der Bibel erhalten wir den Hinweis, daß Gott — wie soll ich schreiben? — aus mehr als nur Einem besteht.

Jesus wurde also ebenso wenig später erschaffen wie der Heilige Geist. Alle Drei, Gott, Jesus, Heiliger Geist sind Gott.
Ich habe früher mal gedacht, irgendwann habe Gott Jesus erschaffen (Gott wurde in Jesus Mensch), damit er uns das kostenlose Angebot unserer Errettung machen konnte. Aber das habe ich falsch verstanden, denn: „Im Anfang war das Wort (= Jesus; Anm. von mir), und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Im Anfang war es bei Gott. Alles ist durch das Wort geworden und ohne das Wort wurde nichts, was geworden ist.“ (Johannes Kapitel 1, Verse 1 – 3) Wenn wir aufmerksam lesen, merken wir, daß alles durch das Wort/Jesus erschaffen wurde. Also nicht Gott, sondern Jesus hat alles erschaffen. Aber Jesus ist ja Gott.

Wieso ich annehme, daß das Wort = Jesus ist? Weil Johannes weiter ausführt „Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt und wir haben seine Herrlichkeit gesehen, die Herrlichkeit des einzigen Sohnes vom Vater, voll Gnade und Wahrheit.“ (Johannes Kapitel 1, Vers 14)

Aber nun zum Heiligen Geist

Mit Gott rede ich, mit Jesus rede ich. Direkt zum Heilgen Geist reden? Eher weniger. Aber wie gesagt, das liegt daran, weil ich ihn am wenigstens verstehe. Dabei ist er enorm wichtig. Es war Jesus, der uns sagt(e): „Und ich werde den Vater bitten und er wird euch einen anderen Beistand geben, der für immer bei euch bleiben soll.“ (Jesus in Johannes Kapitel 14, Vers 16) Als Jesus gekreuzigt wurde, innerhalb von drei Tagen wieder von den Toten auferstand, stellte er sicher, ehe er nach vierzig Tagen in den Himmel aufstieg, daß wir hier nicht alleine zurückbleiben: „Und ich werde den Vater bitten und er wird euch einen anderen Beistand geben, der für immer bei euch bleiben soll.“

In dem Augenblick, wo wir Jesus mit aufrichtigem Bereuen unserer Sünden als unseren persönlichen Retter annehmen, wird unser wahres Ich, unserer innerer Mensch, unser Geist, nicht nur neugeboren, sondern unser Geist wird in dem Augenblick auch vom Heiligen Geist versiegelt. Unsere Seele mit ihrem Verstand, Bewußtsein, Gefühlen, Gedanken (nerv, warum schon wieder diese kaputt-perversen Sex-Phantasien?) kann der Teufel ebenso angreifen wie unseren Körper (ah! schon wieder dieser Hexenschuss!), aber unser vom Heiligen Geist versiegelter Geist ist unangreifbar.

Was macht der Heilige Geist so?

Er ist immer bei uns. Jesus sagt(e): „der für immer bei euch bleiben soll“. Was ich oft mache: ich bete abends, bespreche den vergangenen Tag mit Gott oder Jesus (meistens mit Jesus). Bitte um Führung für den nächsten Tag und einen erholsamen Schlaf, und dann bitte ich den Heiligen Geist, daß er mich doch bitte um nn Uhr pünktlich wecken soll. Das Verrückte daran: Klappt fast immer. Im Tagesgeschäft bitte ich den Heiligen Geist oft um Terminerinnerungen, damit ich wichtige Dinge, die ich erledigen muß, nicht vergesse.

Ist also der Heilige Geist so eine Art Wecker und Terminerinnerer? Er ist ein allumfassender Helfer für uns. Er kann uns hilfreicher Führer in jedem Bereich sein, was wir sagen sollen, was wir in einem Bewerbungsbrief schreiben sollen, mit wem wir zusammen sein sollen, wen wir heiraten sollen, ob dieses oder jenes gut und hilfreich für uns ist… alles.

Wichtig zum Klarmachen (das habe ich selber auch noch nicht richtig realisiert): Der Heilige Geist ist keine Kraft, keine wabernde Energie, sondern der Heilige Geist ist ebenso eine konkrete Person wie Jesus und Gott. Den Heiligen Geist also nur als hilfreichen Wecker einzusetzen… er verdient — so wie Gott und Jesus — unseren höchsten Respekt und unsere größte Wertschätzung.

Ich erahne mehr und mehr, daß der Heilige Geist uns in _jedem_ Bereich unseres Lebens helfen will. Und helfen kann. Denn er ist die dritte Person von Gottes Dreieinigkeit.

Wir müssen also nicht alleine sein. Der Heilige Geist ist bei uns, ununterbrochen. Er lebt mit uns. Wenn wir ihn brauchen, ist er da. Frage nur: Rufen wir ihn? Bitten wir ihn um Hilfe, wenn wir Dinge zu entscheiden haben?

Wenn Sie beispielsweise die Bibel aufschlagen, bitten Sie den Heiligen Geist um Führung, was Sie lesen sollen, wenn Sie nicht gerade an einem konkreten Kapitel, das Sie lesen möchten, interessiert sind.
Bitten Sie den Heiligen Geist um Hilfe beim Verständnis des Gelesenen (‚Was soll ich daraus konkret für mein Leben erkennen?‘)

Gott hat uns mit seiner Gnade nicht nur die Vergebung all unserer Sünden geschenkt, sondern seine Gnade ist auch Kraft und hilfreiche Macht. Wir können aus dieser Gnade heraus alles, was auch Jesus konnte und kann. („Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt.“, Philipper Kapitel 4, Vers 13) Unser Problem ist, daß wir uns der umfassenden Gnade, die uns geschenkt wurde, gar nicht bewußt sein. Wir wissen, daß uns mit der Gnade all unsere Sünden vergeben sind, und wir für immer vor der schrecklichen Hölle gerettet sind. Wir wissen meist nicht oder nur bruchstückhaft, daß Jesus uns mit der Gnade auch alle Möglichkeiten und Kraft gegeben hat, nicht mehr zu sündigen und in jedem Bereich unseres Lebens heilig zu sein. Jetzt schon. Nicht erst nach unserem irdischen Tod.

Sagen Sie also in Ihrem täglichen Leben auch Hallo! zum Heiligen Geist, dem Helfer, den Jesus Ihnen zur Seite gestellt hat. Bitten Sie ihn um Hilfe bei Ihren Problemen, um Erkenntnis, wenn Ihnen der Durchblick fehlt, was Sie tun oder nicht tun sollen.

Print Friendly, PDF & Email


Wie möchten Sie diesen Artikel bewerten?
Bewertung: 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
5,00 von 5 Punkten, basierend auf 2 abgegebenen Stimmen.
Loading...

Könnte Sie auch interessieren

  • Der Heilige Geist ist allwissend
  • 'Ich verstehe die Bibel nicht'
  • Belehrung durch den Heiligen Geist
  • Nicht Sie benutzen den Heiligen Geist. Der Heilige Geist benutzt Sie

• Ihre Meinung interessiert uns •
Senden Sie uns Ihren Kommentar bequem via eMail

• Partnern Sie mit uns und helfen Sie mit Ihrem Geld, daß wir diese WebSite am Laufen halten können. Wir sind kein gemeinnütziger Verein, wir stellen keine Spendenquittung aus. Vielen Dank schon mal für Ihre finanzielle Mithilfe. Sie können bequem via PayPal zahlen oder Sie überweisen direkt auf unser deutsches Bankkonto: Kurt Nane Jürgensen
Nord-Ostsee Sparkasse
BIC: NOLADE21NOS
IBAN: DE63217500000165014226
Verwendungszweck: KTNJ Unterstützung
Geben Sie viel, geben Sie wenig; geben Sie einmalig, geben Sie regelmäßig jeden Monat... wir sind für alles mehr als dankbar.

KTNJ Suche

KTNJ Dienst via Telegram

Kostenlose KTNJ App
• Abonnieren Sie den kostenlosen KTNJ Dienst via Telegram
• Helfen Sie mit. Finanzielle Unterstützung der Dienste von KTNJ

Feedback

„Vielen lieben Dank für Ihre Arbeit. Mir persönlich haben Sie den Weg zu Jesus geebnet. Gottes Segen für Sie.“ (via Telegram)

Weitere • Feedbacks lesen

Ihre finanzielle Unterstützung der KTNJ Dienste

Wir freuen uns weiterhin über Ihre finanzielle Unterstützung.
Sie können diese WebSite lesen, weil Menschen mit ihrem Geld dies ermöglichen. Allen, die KTNJ mit ihrem Geldgeschenk unterstützen, darf ich herzlichst dafür danken.






Wir sind kein Verein und keine gemeinnützige Organisation. Ich stelle keine Spendenquittungen aus. Ich bitte aber um Ihre finanzielle Unterstützung für unser Bemühen, Gottes Wort zu verbreiten. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
– Jule Paul

Derzeit die beliebtesten Beiträge

  • Wir loben Gott, wenn wir Schmerzen haben. Und wir haben Frieden, wenn es links und rechts von uns kracht (145)
  • Stellen Sie sich glaubend in das heilende Licht von Jesus (111)
  • Wo ist Nane Jürgensen? (107)
  • Wir freuen uns froh und dankbar über Gottes Gnade (106)
  • Jesus hilf mir. 5 Bibelstellen, die Sie brauchen, wenn Sie meinen, Gott hilft Ihnen nicht (102)
  • 3 Bibelstellen, die zeigen, dass Gott einen Plan für Ihr Leben hat (84)
  • »Wer unter euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein auf sie!«, Jesus in Johannes 8:7 (65)

Unterstützen Sie die KTNJ Dienste

Wir sind kein Verein und keine gemeinnützige Organisation. Ich stelle keine Spendenquittungen aus. Ich bitte aber um Ihre finanzielle Unterstützung für unser Bemühen, Gottes Wort zu verbreiten.
Selbst wenn wir eine Spendenquittung ausstellen könnten, fänden wir das nicht so passend. Denn seinen Anteil von dem Geld, das Gott einem gibt, wegzugeben, trägt Gott uns auf. Daraus sollten wir nicht auch noch einen Vorteil (Spendenquittung fürs Finanzamt) bekommen. Gott weiß, was wir tun und vergütet alles.
Wenn Sie unsere Arbeit, Gottes Wort zu verbreiten, mit Ihrem Geldgeschenk unterstützen, bedanken wir uns sehr.
Ob mit oder ohne Geld, ich wünsche Ihnen ganz herzlich Gottes Segen und Gottes Führung für Ihr Leben,
Ihre Jule Paul
Lassen Sie Ihr Herz niemals verzagt sein; Jesus ist stärker als jedes Problem, mit dem Sie konfrontiert werden.

Sie können bequem via PayPal Ihre finanzielle Unterstützung an KTNJ schicken.

Ihre finanzielle Hilfe

Neben PayPal können Sie natürlich auch mit normaler Banküberweisung die Angebote von KTNJ finanziell unterstützen.

Wenn Sie können und mögen, partnern auch Sie finanziell mit uns:

Bankkonto Kurt Nane Jürgensen
Nord-Ostsee Sparkasse
BIC: NOLADE21NOS
IBAN: DE63217500000165014226

Verwendungszweck: KTNJ Unterstützung

Darf man als Christ Kaffee trinken?

Neueste Beiträge

  • Wo ist Nane Jürgensen?
  • Heil und heilig dank dem Opfer von Jesus am Kreuz
  • Erfolg mit allem, was Sie beginnen
  • Angst vor dem neuen Jahr? Jesus, Ihr Hohepriester, betet für Sie
  • Was ist geistlicher Segen? Oder: Warum ist der Sack voller Geld noch nicht vor meiner Haustür?
  • Sie kennen doch Ihren Gott. Warum haben Sie noch Angst?
  • Mit Jubel werden Sie Ihr Wunder erhalten

Denen, die Gott lieben, verwandelt er alles in Gutes, auch ihre Irrwege und Fehler lässt Gott ihnen zum Guten werden. (Augustinus, 354 - 430)

Tägliche Andacht

Heil und heilig dank dem Opfer von Jesus am Kreuz

Kreuzigung von Jesus


• Online lesen, ausdrucken oder downloaden

Werbung

KTNJ eBook bei Amazon
Leser-Feedback: "Wunderbar. Ermutigend. Radikal (radix, Wurzel) an der Bibel. Es gibt selten Material, das so klar und aufbauend den Willen Gottes aufzeigt. Sehr zu empfehlen für Menschen, die die Liebe Gottes in ihrem Leben widergespiegelt sehen möchten."
• 200 Worte am Abend: 17 Andachten für eine angenehme Nachtruhe

Werbung

KTNJ Bibelleseplan Johannes Evangelium eBook bei Amazon
• eBook BibellesePlan Johannes Evangelium: Johannes Evangelium in 30 Tagen lesen

200 Worte zum Abend

Gott? Ist so und bleibt wie er ist. Mensch-gemachte Religionen ändern sich, Gott nicht

"Sie werden wohl gegen dich kämpfen, trotzdem werden sie dich nicht bezwingen. Denn ich bin mit dir und ich werde dich beschützen"
(Gott in Jeremia 1:19)

zur Startseite von "Keine Tricks - nur Jesus"    ·    Impressum / Datenschutz    ·    eMail an "Keine Tricks - nur Jesus"

Jesus ist König aller Könige, Herr aller Herren. Gelobt ist Gott!

Soli Deo gloria / Gott allein die Ehre