Zunächst einmal die Basics. Den Heiligen Geist erhalten nur Gläubige, die das Opfer von Jesus am Kreuz glaubend annehmen und dadurch geheiligt werden (Kolosser 1:22; Hebräer 10:10). Diese Menschen, die das vergossene Blut glaubend annehmen – und nur die – sind fortan Gott-Angehörige, Bürger von Gottes Königreich, sein Eigentum (Epheser 1:13-14).
Wer sich jedoch trotz des Opfers von Jesus am Kreuz noch als Sünder sieht (zum Beispiel all die Vaterunser-Beter), ist kein Geheiligter; er gehört nicht zu Gott.
Lassen Sie den Heiligen Geist wirken
Zu Ihrer persönlichen Beziehung mit Gott gehört auch eine wachsende Reife (oder sagt man Reifung?). Wie auch immer, es ist ein Prozeß, kein Einmal-Ereignis. Dabei hilft uns der Heilige Geist.
- Die Frucht, die der Heilige Geist hervorbringt: zum Beispiel Selbstbeherrschung
- Der Heilige Geist ist bereit, fähig und willens, Ihnen zu helfen. Besser als Sie es sich überhaupt vorstellen können
Der Heilige Geist will für Sie beten
Natürlich ist es hilfreich, wenn andere Menschen für Sie beten. Aber die sind doch nicht allwissend. Die haben doch keine Ahnung, was beispielsweise noch für Ihre Heilung hinderlich im Wege steht. Der Heilige Geist hingegen (Person der göttlichen Dreieinigkeit) ist allwissend. Er weiß, woran es hapert; er weiß, was noch Ihre spirituelle Entwicklung behindert – lassen Sie also diesen mächtigen Helfer, den Jesus Ihnen zur Seite gestellt hat, für Sie beten.
„Gleicherweise kommt aber auch der Geist unserer Schwachheit zu Hilfe; denn wir wissen nicht, was wir so, wie es gerade not tut (oder: sich gebührt), beten sollen. Da tritt dann aber der Geist selbst mit unaussprechlichen (oder: wortlosen) Seufzern für uns ein; der aber, der die Herzen erforscht (d.h. Gott), versteht die Sprache des Geistes, weil dieser in einer dem Willen Gottes entsprechenden Weise für Heilige (= Gottesangehörige) eintritt.“ (Römer Kapitel 8, Vers 26; Menge Bibel)
- Acht Dinge, die Sie im Zusammenhang mit der Zungenrede wissen sollten
- Heiliger Geist. Kann jeder in Zungen reden?
- Biblische Zungenrede. Warum ist der Teufel gegen das Beten in Zungen?
Werden Sie nicht müde, in der Sprache des Heiligen Geistes zu beten: „Betet allezeit im Geist mit Bitten und Flehen jeder Art, und seid zu diesem Zweck wachsam mit aller Beharrlichkeit und unter Fürbitte für alle Heiligen“ (Epheser Kapitel 6, Vers 18; Menge Bibel)