Gott ist gut. Ohne Wenn und Aber
Der Teufel gibt uns oft Halb-Wahrheiten. Er würde niemals sagen, dass Gott durchaus böse ist. Denn...
WeiterlesenDer Teufel gibt uns oft Halb-Wahrheiten. Er würde niemals sagen, dass Gott durchaus böse ist. Denn...
WeiterlesenDas mosaische Gesetz war nie gedacht um uns vor Gott zu rechtfertigen. Im Gegenteil. Das Gesetz...
WeiterlesenEin Geschenk anzunehmen ohne etwas dafür tun zu können, tut dem menschlichen Stolz weh. Auch wenn...
WeiterlesenWarum vergessen wir immer so schnell die unerschütterliche Liebe von Jesus für uns? Warum denken...
WeiterlesenIm Fernsehen wird Gott oft als alter, schlecht gelaunter Mann dargestellt. Aber die Bibel sagt uns, unser Gott hat Freude an der Gnade. Ich denke im Himmel gibt es viel Lachen, viel Spaß und viel Freude. „Wer ist ein Gott wie...
Weiterlesen„Denn wenn (dort) infolge der Übertretung des Einen der Tod durch die Schuld jenes Einen...
WeiterlesenSchon traurig irgendwie. Jesus gibt uns diese herrliche Zusage, aber wir räumen unseren...
WeiterlesenJesus, der völlig sündenfrei war, nahm am Kreuz all unsere Sünden aus Vergangenheit, Gegenwart und...
WeiterlesenGott hat sich nicht geändert. Viele Religiöse fallen auf die dämonisch befeuerte Desinformation...
WeiterlesenWir können uns freuen. Der Höchste und Mächtigste hält zu uns. Die Bibel läßt uns wissen, daß...
WeiterlesenEnglish Translation of this Article Viele Gläubige meinen, die Gebote und unser...
WeiterlesenGott hat es so herrlich einfach gemacht, daß jeder die Botschaft verstehen kann. Wir nehmen...
WeiterlesenSie können bequem via PayPal Ihre finanzielle Unterstützung an KTNJ schicken.
Neben PayPal können Sie natürlich auch mit normaler Banküberweisung die Angebote von KTNJ finanziell unterstützen.
Wenn Sie können und mögen, partnern auch Sie finanziell mit uns:
Bankkonto Jule Paul
Nord-Ostsee Sparkasse
BIC: NOLADE21NOS
IBAN: DE63217500000165014226
Verwendungszweck: KTNJ Unterstützung
Denen, die Gott lieben, verwandelt er alles in Gutes, auch ihre Irrwege und Fehler lässt Gott ihnen zum Guten werden. (Augustinus, 354 - 430)